Schlagwort: NK

Olivia

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - (c) Olivia Young Reporter: "Warum mich Oma im Leben weit...

Zwei Wochen lang waren Schülerinnen und Schüler während der Herbstferien beim SR, um in den Journalismus reinzuschnuppern. Und es wurden von ihnen auch und Reportagen gemacht. Olivia hat sich die Beziehung zu ihrer Oma als Thema ausgesucht.

Efeu auf dem Stamm eines Baumes

Audio | 03.11.2023 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Was ist dran, an den Gartenmythen?

"Efeu erwürgt den Baum". Was vielleicht nach einem skurrilen Krimi klingt, ist in Wirklichkeit ein Gartenmythos. Naturgärtnerin Aino Adriaens räumt in ihrem Buch mit vielen dieser Mythen auf. Mehr darüber von SR 3-Gartenexpertin Katja Preißner.

Foto: Spritze

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:43:56 | SR Fernsehen - (c) SR NS-Ärzte, ihre Verbrechen, ihre Karrieren

Sie experimentierten mit Menschenleben, setzten skrupellos die Ideologie des NS-Regimes um. Deutsche Mediziner agierten als willige Erfüllungsgehilfen des „Dritten Reichs“, konnten nach dem Krieg 1945 aber ungehindert ihre Karrieren fortsetzen.

Tim Jochen Kahlen

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR AUS CHRISTLICHER SICHT (02.11.2023)

Der Verein „Kreuz des Südens“, der sich für fairen Handel einsetzt, wurde dieses Jahr mit dem Evangelischen Freiheitspreis Saar ausgezeichnet. Wie fairer Konsum mit Freiheit und dem Anliegen der Reformation zusammenhängt, erzählt Tim Jochen Kahlen.

Rollstuhl vor einer Treppe

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wo es für Rollstuhlfahrer besonders hapert

Für Rollstuhlfahrer bedeutet Teilhabe oft was ganz einfaches: Rampe und Fahrstuhl statt Treppe. SR-Reporterin Corinna Kern war bei der Lebenshilfe Sulzbach und hat sich von Betroffenen erzählen lassen, wo es besonders hapert.

Eine Fahrradfahrerin fährt bei Nebel über eine Brücke.

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann/im Gespräch: Stephan Deppen Das Fahrrad fit machen für den Winter

Wer im Winter mit dem Fahrrad unterwegs ist, der muss vorsichtig sein. Schlechte Sichtverhältnisse und regennasse Fahrbahnen machen die Straßen für Radfahrer gefährlicher. Deshalb sollte das eigene Fahrrad gut für den Winter vorbereitet werden.

Foto: Junge Katholikin beim Gottesdienst

Video | 02.11.2023 | Länge: 00:10:05 | SR Fernsehen - (c) SR #zehnminuten: Gegen den Strom – Marieke und d...

Sie ist jung und brennt für ihren Glauben, die katholische Kirche. Obwohl die gerade im Kreuzfeuer der Kritik steht. Doch Marieke Reimers lässt sich nicht beirren. Austreten, wie bei so vielen anderen, kommt für die 20-Jährige nicht in Frage.

Foto: Universität des Saarlandes

Video | 01.11.2023 | Länge: 00:29:21 | SR Fernsehen - (c) SR Studieren geht über probieren - "Sellemols" f...

Im Wintersemester 1948/49 ging’s im Saarbrücker Stadtwald richtig los. Lehrkräfte aus Deutschland und Frankreich sorgten dafür, dass Internationalität rasch ein Aushängeschild der Saar-Uni wurde. Doch was hat es auf sich mit den Mythen vom Studentenleben?

Foto: Kürbisse

Video | 01.11.2023 | Länge: 00:29:05 | SR Fernsehen - (c) SR Walnüsse, Kürbis und Senf neu entdeckt

Alte Obst- und Gemüsesorten, handgefertigte Lebensmittel ohne industrielle Zusätze, traditionelle Rezepte, die bei uns längst in Vergessenheit geraten sind. Auch im Pfälzerwald werden die heimischen Möglichkeiten genutzt.

Foto: Wir im Saarland - Service

Video | 31.10.2023 | Länge: 00:02:53 | SR Fernsehen - (c) SR Service-Quiz (31.10.2023)

Alex will diese Woche wissen: Wie viele Stacheln kann ein ausgewachsener Igel haben?bis zu 4000 oder bis zu 8000?