Schlagwort: Neunkirchen

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (07.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Maßnahmenpaket zum Windkraftausbau vor, Spatenstich zum Bau eines neuen Schulgebäudes in Neunkirchen, Mehrzweckhalle in Blieskastel bis auf Weiteres nicht nutzbar.

Spatenstich für die neue Neunkircher Gemeinschaftsschule

Audio | 07.11.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Eva Lippold Spatenstich für die neue Neunkircher Gemeinsc...

Mit dem Neubau der Gemeinschaftschule Neunkirchen Stadtmitte wird das wohl größte Bauprojekt seit über 50 Jahren des Landkreises Neunkirchen umgesetzt. Am selben Ortstand bis letzten Herbst die ehemalige Lutherschule.

Foto: Neue Gemeinschaftsschule Neunkirchen

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) Maximilian Friedrich Spatenstich für neues Schulgebäude in Neunkir...

In Neunkirchen hat der Bau des neuen Schulgebäudes für die Gemeinschaftsschule Neunkirchen Innenstadt begonnen. In den kommenden eineinhalb Jahren soll in der Lutherstraße ein modernes und energieeffizientes Gebäude entstehen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (07.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Maßnahmenpaket zum Windkraftausbau vor, Spatenstich zum Bau eines neuen Schulgebäudes in Neunkirchen, Mehrzweckhalle in Blieskastel bis auf Weiteres nicht nutzbar.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 17.00 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Telekom verbessert Handynetz an der Autobahn A1, Hoher Anstieg bei Atemwegserkrankungen.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 06.11.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell 16.00 Uhr (06.11.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Saarland mahnt konsequente Verfolgung von Vorfällen an, Telekom verbessert Handynetz an der Autobahn A1, Hoher Anstieg bei Atemwegserkrankungen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 04.11.2023 | Länge: 00:14:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Samstag (04.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Erstes saarländisches Landesjugendforum zieht viele Besucher an, „Sonne und Beton“ erhält Günter-Rohrbach-Filmpreis, 1. FC Saarbrücken und SV Sandhausen trennen sich mit 2:2-Remis

Verleihung des Günter-Rohrbach-Filmpreises

Audio | 04.11.2023 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Julia Becker-Maleska "Sonne und Beton" erhält 13. Günter-Rohrbach-...

Der Coming-of-Age-Film "Sonne und Beton" hat die Jury des diesjährigen Günter-Rohrbach-Filmpreises überzeugt. Der Preis des Saarländischen Rundfunks ging an den Hauptdarsteller von "Sonne und Beton", Levy Rico Arcos.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 03.11.2023 | Länge: 00:39:24 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Zahl der Abschiebepflichtigen gering im Saarland, Mutmaßlicher Schütze von Schiffweiler äußert sich erstmals vor Gericht, Neues Besucherzentrum im Hunsrück-Hochwald-Nationalpark eröffnet,