Schlagwort: Neunkirchen

Eine Kinderärztin untersucht das Ohr eines Mädchens.

Audio | 29.09.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wegfall von Kindernotdiensten im Saarland: "B...

Am 27. September hat die Kassenärztliche Vereinigung bekannt gegeben, dass der Kindernotdienst im Saarlouiser Krankenhaus zum Jahresende schließen wird. Damit bleiben im gesamten Saarland noch zwei Kindernotdienste übrig.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Kordellierenadler Selly von der Zoofalknerei Neunkirchen

Audio | 25.09.2023 | Länge: 00:01:53 | SR 3 - Moderation: Andree Werner (c) SR Großer Greifvogel aus dem Zoo in Neunkirchen ...

Ein sogenannter Kordillerenadler oder auch Andenbussard ist aus dem Neunkircher Zoo entwischt. Das Tier hat eine beachtliche Spannweite von 1,80 Meter und ist damit deutlich größer als ein Mäusebussard.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.09.2023 | Länge: 00:30:05 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (23.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung:Yeboah: Gedenkstunde am Todestag, Kundgebung: Kliniken machen auf Probleme aufmerksam und Wolfsspeed: Zwischenstand der Baustelle.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Im Saarland gibt es trotz gesetzlicher Vorgaben keinen Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude, Mit einem Sensoren-System soll kritische Infrastruktur permanent überwacht werden können.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (21.09.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Trotz gesetzlicher Vorgaben kein Überblick über die Barrierefreiheit öffentlicher Gebäude im Saarland, Ausstellung "Arbeit im Wandel" bei der Bundesagentur für Arbeit in Saarbrücken.

Foto: Neunkirchen weiht StreetArt-Wandgemälde ein

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:06:00 | SR.de - (c) SR Neunkirchen weiht StreetArt-Wandgemälde ein

In der Neunkircher Wilhelmstraße hat die Stadtverwaltung ein Fassadengemälde eingeweiht. Das StreetArt-Werk stammt vom Münchner Künstler Matthias Mross und spielt auf die irischen Kesselflicker an – ein Beruf, der ausgestorben ist.

Foto: Matthias Mross

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Street Art in Neunkirchen - Matthias Mross‘ W...

Einem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen, das war gerade in Neunkirchen möglich. Der internationale Street Art Künstler Matthias Mross gestaltete dort eine Häuserwand. Das Motiv: Ein überlebensgroßes Pferd, geführt von einem Kind.

Foto: Verena Sierra

Video | 20.09.2023 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Kultur (20.09.2023)

Wie geht es weiter mit der Denkmalpflege im Saarland, nachdem der Chef des Landesdenkmalamts weg ist? Außerdem zeigen wir ein neues Kammermusical in Saarbrücken und beobachten den Urban Art Künstler Matthias Mross dabei, wie er ein Wandgemälde schafft.