Schlagwort: Reaktion

Foto: Waahl des Bundeskanzlers

Video | 06.05.2025 | Länge: 00:01:15 | SR.de - (c) SR Merz scheitert bei Kanzlerwahl – Saar-Politik...

Es ist ein politischer Paukenschlag: Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gescheitert. Saar-Politiker von SPD und CDU betonen, sie stünden "geschlossen" hinter Merz.

Foto: Friedrich Merz

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:02:00 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Sabine Wachs Merz scheitert bei Kanzlerwahl – Saar-Politik...

Es ist ein politischer Paukenschlag: Friedrich Merz ist im ersten Wahlgang zum neuen Bundeskanzler gescheitert. Saar-Politiker von SPD und CDU betonen, ihre Parteien stünden "geschlossen" hinter Merz.

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 02.05.2025 | Länge: 00:15:02 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (02.05.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesamt für Verfassungsschutz stuft AfD auf Bundesebene als gesichert rechtsextremistisch ein, Debatte um weiteren Umgang mit der AfD, US-Präsident Trumps Sicherheitsberater Waltz soll UN-Botschafter werden.

Eine Person hält eine AfD-Fahne in der Hand

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Sabine Wachs AfD ist gesichert rechtsextrem: Reaktionen au...

Die Bundes-AfD ist eine gesichert rechtsextremistische Partei. Zu dieser Einschätzung ist der Bundesverfassungsschutz gekommen. SR3-Politikreporterin Sabine Wachs hat nun Reaktionen aus dem Saarland auf die Meldung gesammelt.

Abspielen

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:02:15 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 26.04.25

Von Corinna Achtermann, katholische Kirche

Foto von Papst Franziskus in einer Kirche

Audio | 21.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR kultur - Denis Friemann Reaktionen aus dem Saarland auf den Tod von P...

Auch Politikerinnen und Politiker aus dem Saarland bekunden ihr Beileid und ihr Bedauern über den Tod des Papstes. Die Landesvorsitzenden von CDU und SPD lobten seinen Einsatz und sein Engagement.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 12.04.2025 | Länge: 00:30:06 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (12.04.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Koalitionsvertrag: Politische Reaktionen, Wirtschaftspolitik: Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag, Grenzen und Soziales: Reaktionen aus der Gesellschaft.

Abspielen

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 10.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Koalitionsvertrag - der Tag danach / Reaktionen aus dem Saarland auf Koalitionsvertrag / Wirtschaftsprognose / Reaktionen der Saar-Wirtschaft / Treffen der Koaltion der Willigen

Befragung der Saarländerinnen und Saarländer

Audio | 10.04.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Saarländische Stimmen zum Koalitionsvertrag

Der Koalitionsvertrag zwischen CDU/CSU und SPD gibt die politische Richtung der nächsten Jahre vor. Die Bundesregierung in Spe hat sich eine Menge vorgenommen. Und auch die Saarländer erwarten sich viel von der kommenden Regierung.

Markus Söder (l-r),  CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:01:30 | SR 3 - René Henkgen Umfrage: Was sagen die Saarländer zum Koaliti...

Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und den Unionsparteien sind abgeschlossen. Friedrich Merz verspricht eine stabile Regierung. Wie reagieren die Bürgerinnen und Bürger im Saarland? SR-Reporter René Henkgen hat sich umgehört.