Schlagwort: Regen

Foto: Michale Friemel im Studio

Video | 05.06.2023 | Länge: 00:04:30 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (05.06.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.06.2023 | Länge: 00:29:47 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (03.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Krankenhausreform: Wie das saarländische Gesundheitsministerium auf die Reformpläne reagiert, K66: Einwohnerverluste und die Folgen für Kommunen im Kreis St. Wendel, Bergbau: Saarknappenchor feiert 75-jähriges Jubiläum.

Dr. Jens Götzinger

Audio | 01.06.2023 | Länge: 00:04:31 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Dr. Jens Götzinger Hochwasserschutz: "Die Gemeinden sind sehr gu...

Extremwetterlagen wie Starkregen können angesichts des Klimawandel auch bei uns im Saarland immer wieder eintreten. Wie sind die Kommunen auf solche Unwetter vorbereitet? Wir haben bei Dr. Jens Götzinger vom saarländischen Umweltministerium nachgefragt.

Foto:  Jonas Degen im Studio

Video | 31.05.2023 | Länge: 00:04:04 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (31.05.2023)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Überschwemmung in Kleinblittersdorf nach Unwetter 2018

Audio | 31.05.2023 | Länge: 00:03:26 | SR 3 - Markus Person 5 Jahre nach Flut: In Kleinblittersdorf stehe...

Der Klimawandel sorgt für immer mehr Extremwetterlagen - auch im Saarland. So ist auch die Überschwemmungsgefahr durch Starkregen allgegenwärtig. Wie steht es hier um den Schutz im Saarland - fünf Jahre nach der Flut in Kleinblittersdorf?

Foto: Standbild aus der Sendung - die Landschaft Patagoniens

Video | 26.05.2023 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Nationalparks der Zukunft: Patagonien

Seit Jahrzehnten haben Umweltschützer in Südamerika einen Traum: ein zusammenhängendes System von Nationalparks durch eine der letzten großen Wildnisse unseres Planeten. Der Film erzählt, wie dieser Traum Wirklichkeit und mit Leben gefüllt wurde und wird.

Foto: Gewitter

Audio | 23.05.2023 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Überschwemmungen nach Unwetter im Saarland

Teils schwere Unwetter sind am Montag über das Saarland gezogen. Besonders heftig haben Starkregen, Hagel und Gewitter St. Ingbert und Saarbrücken getroffen. Aber auch in anderen Landesteilen waren die Auswirkungen zu spüren.

Kinder bemalen den Regenschirm

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:06:06 | SR 3 - (c) SR 3 Simin Sadeghi GuMo-Mobil: Regenschirme für kleine Entdecker...

Der Regen der letzten Wochen war für große und kleine Saarländer eine Herausforderung. In einer Merziger Kita gab es sogar Ärger wegen akkutem Regenschirm-Mangel. Also hat unser GuMo-Mobil ein paar SR-Regenschirme geladen und ist nach Merzig gefahren.

Foto: Sonja Marx in Friedrichsthal

Video | 12.05.2023 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (12.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Steckbrief der Stadt Friedrichsthal, Kulturmanagerin Tsiakiris : „Jeder Veranstaltungsort hat seinen eigenen Charme“und Welche Sportgrößen hat Friedrichsthal hervorgebracht?.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.05.2023 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.05.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Angeklagter beschuldigt Dritten als Haupttäter im Fall Yeboah, Landesregierung nicht zufrieden mit Heizungsgesetz und Ex-EVK-Mitarbeiterin klagt gegen Diakonie wegen Abfindung.