Schlagwort: Regisseur

APPLAUS

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:16:14 | SR kultur - Simin Sadeghi Applaus

Luis, 17, ohne Freunde, sucht online Anerkennung. Das klappt aber nicht sehr gut. Als er Jakob und die Zwillinge kennenlernt, blüht er auf und geht aus sich raus. Doch der Drang nach Anerkennung ist zu groß. Simin Sadeghi spricht mit Julia Reiter (Regie).

DIE VERDORBENE

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:11:15 | SR kultur - Simin Sadeghi Die Verdorbene

Alice strebt Makellosigkeit an: Haus, Garten, Körper. Doch Natur ist nicht makellos. Ein Pilz auf ihrer Haut zwingt Kindergärtnerin, sich mit der eigenen Natürlichkeit auseinanderzusetzen. Simin Sadeghi spricht mit Niamh Sauter-Cooke (Regie).

I SEE THEM BLOOM

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:14:22 | SR kultur - Chris Ignatzi I See them bloom

Nach ihrer Flucht aus der Ukraine werden die beiden Schwestern Eugenia und Nastya warmherzig empfangen. Doch schon bald wird klar, dass nur eine der beiden glücklich ist. Chris Ignatzi spricht mit Mykyta Gibalenko (Regie) und Mirko Hand (Kamera).

ASCHE

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:11:40 | SR kultur - Chris Ignatzi Asche

Bei einem Brandanschlag kommen Melanies Mann und Tochter ums Leben. Seitdem lebt sie in den Tag, bis die zufällige Bekanntschaft mit einer Schwangeren ihr wieder einen Sinn gibt. Chris Ignatzi spricht mit Regisseur Dingding Jiang.

El martir

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:16:37 | SR kultur - Chris Ignatzi El Mártir

Ein junger Mann ist besessen von der halb nackten Figur Jesu Christi. Die Faszination geht bis hin zur Selbstzerstörung. Ein Film, der kaum zu ertragen ist. Chris Ignatzi hat mit Regisseur Alejandro Mathé und Produzentin Anna Weber gesprochen.

GESTERN, ICH DENKE AN MORGEN

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:17:12 | SR kultur - Sonja Marx Gestern, ich denke an morgen

Ein ganz normaler Tag im Leben von Marion. Termine machen, Mittagessen, Sachen erledigen. Aber etwas macht diesen Tag besonders: Es ist ihr letzter. Das weiß sie allerdings nicht. Sonja Marx im Gespräch mit Regisseur Tom Otte.

Die Regisseurin Hannah-Lisa Paul beim Filmfestival Max Ophüls Preis 2024.

Audio | 23.01.2024 | Länge: 00:03:47 | SR kultur - Jana Bohlmann Regisseurin Hannah-Lisa Paul im Gespräch

Filmschaffende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz sind zu Gast beim Filmfestival Max Ophüls Preis. Mit dabei in diesem Jahr ist auch eine Saarbrückerin: Die Regisseurin Hannah-Lisa Paul. SR 2-Reporterin Jana Bohlmann hat sie getroffen.

IL COMPLEANNO DI ENRICO

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:10:29 | SR kultur - Carl Rolshoven Il compleanno di enrico

Vor dem Jahrtausendwechsel herrschte Unsicherheit. Neben Vorfreude mischten sich Sorgen wegen des Millenium-Bugs. Regisseur Francesco Sossai verbindet eigene Kindheitserinnerungen zu einer Zäsur vor 2000. Carl Rolshoven spricht mit Cecilia Trautvetter.

BERLIN UTOPIEKADAVER

Video | 22.01.2024 | Länge: 00:14:16 | SR kultur - Simin Sadeghi Berlin Utopiekadaver

Die Berliner linke Szene ist mehr als 1. Mai, Irokesenschnitt und Hausbesetzungen – Klischees aus den 80ern/90ern, die bis heute anhalten. Regisseur Johannes Blum gibt einen Einblick in eine bedrohte autonome Szene. Simin Sadeghi hat mit ihm gesprochen.

BERLINER ENSEMBLE - Bühne und Publikumsraum

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:06:59 | SR kultur - (c) SR CORRECTIV-Recherche: Szenische Lesung soll we...

Am 17. Januar bringt Regisseur Kay Voges die CORRECTIV-Recherche in Form einer szenischen Lesung auf die Bühne des Berliner Ensembles. Bei der Koproduktion mit dem Volkstheater Wien sollen live weitere Details enthüllt werden.