Schlagwort: SR.de

Foto: Daniel Philippe

Video | 17.02.2021 | Länge: 00:00:58 | SR.de - Felix Schneider Der erste französische Patient

Daniel Philippe, war der erste infizierte Lothringer, der im Saarland behandelt wurde. Davor war er im Krankenhaus in Saargemünd mit Covid 19 und Lungenversagen ins Koma gelegt worden. So wurde er ins Winterbergkrankenhaus verlegt, da die Kapazitäten in F...

Foto: Deniz Orta in Intermezzo

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:14:28 | SR.de - (c) SR SR Talk: Deniz Orta

Deniz Orta freut sich sehr, für ihre erste Hauptrolle zu werden. In „Intermezzo“ spielt sie Rebecca, die mit ihrem Zwillingsbruder zusammentrifft, um das Haus ihrer Großmutter zu räumen. Deniz Orta war bis vergangenen Sommer festes Ensemblemitglied am The...

Foto: Luna Jordan

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:14:54 | SR.de - (c) SR SR Talk: Luna Jordan

Luna Jordan wusste erst mal nicht, ob sie tanzen oder weinen sollte, als sie von ihrer Nominierung für den Darstellerinnenpreis erfuhr. Zwar ging sie am Ende in dieser Kategorie leer aus, aber ihr Film FUCHS IM BAU räumte gleich mehrere Ophülspreise ab, d...

Foto: Eugene Boateng in Borga

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:15:31 | SR.de - (c) SR SR Talk: Eugene Boateng

Bei der Preisverleihung jubelte er am lautesten: Der Film Borga wurde gleich 4 mal ausgezeichnet – und Eugene Boateng persönlich für seinen besonderen Anteil an dessen Entstehung. „Krass und überwältigend“ findet Eugene Boateng seine Nominierung für den D...

Foto: Thomas Schubert in

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:15:53 | SR.de - (c) SR SR Talk: Thomas Schubert

Thomas Schubert hatte beim Kartenspiel, wie er sagt, „ein Superblatt“, als der Anruf kam: Er ist als bester Nachwuchs beim Filmfestival Max Ophüls Preis nominiert. Nachdem er das Spiel zu Ende gebracht hatte, war er dann doch sehr glücklich. Es wäre sein ...

Foto: Giulia Goldammer

Video | 10.02.2021 | Länge: 00:14:06 | SR.de - (c) SR SR Talk: Giulia Goldammer

Giulia Goldammer denkt dank ihrer Nominierung für den Darstellerinnenpreis, dass sie vielleicht doch nicht ganz falsch in diesem Beruf ist. Zur Schauspielerei kam sie über Umwege – erst wollte sie Pianistin, dann Musicalsängerin werden. Nach ihrer Ausbild...

Foto: Klaus Groth, ehemaliger Moderator der Sendung „Bunte Funkminuten“ auf der Europawelle Saar, in der Rolle des „Septembermorgen“-Dichters Eduard Mörike und Brigitte Dryander als dessen Köchin beim gemeinsamen Dichten in der Küche. Szenenaus

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:03:02 | SR.de - (c) SR Klaus Groth in der Rolle des Dichters Eduard ...

Wie ist das bekannte Gedicht "Septembermorgen" von Eduard Mörike wirklich entstanden? Star-Cartoonist Uli Stein klärt auf: Mörikes Köchin Elisabeth spielte hierbei wohl eine größere Rolle als bisher bekannt. Klaus Groth, ehemaliger Moderator der Sendung "...

Foto: Dieter Eppler spielte nicht nur den Kommissar Liersdahl im SR-“Tatort“, sondern auch den

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:03:17 | SR.de - (c) SR Dieter Eppler spricht den "Oberförster Kurt"

Dieter Eppler spielte nicht nur den Kommissar Liersdahl im SR-“Tatort“ (im Foto links), sondern auch den "Oberförster Kurt" in der gleichnamigen Nonsens-Reihe von Uli Stein. Sein ständiger Gesprächspartner: Klaus Greinke, ehemaliger Nachrichtensprecher de...

Foto: Uli Stein nannte seine Parodie auf eine Autofahrersendung „Steinschläge“ (Sendung vom 05.07.1972). Daraus stammt die Nonsens-Szene „Die Sau am Steuer“. Mitwirkende: Alwin Michael Rueffer, Peter Schmitz und Robert Seibert. Regie: Volker Küh

Audio | 26.01.2021 | Länge: 00:01:41 | SR.de - (c) SR "Die Sau am Steuer", ein Auszug aus der Nonse...

Uli Stein gewährt uns einen Einblick in das Gespräch zweier Polizisten. Sie empören sich, über eine "ein Fahrzeug lenkende Sau". Die Entrüstung der Polizisten richtet sich aber nicht der Sau am Steuer, sondern ihrer "saumäßigen" Fahrweise.

Foto: Hans Dieter Hüsch

Audio | 25.01.2021 | Länge: 00:02:39 | SR.de - (c) SR Hanns Dieter Hüsch in der Rolle eines Quiz-Mo...

Wie verhält man sich im Straßenverkehr richtig? Die Antworten des Autofahrerquiz´ der Uli Stein-Sendung "Steinschläge" sollte man, zur eigenen Sicherheit, besser nicht als Leitfaden zu Rate ziehen.