Schlagwort: Saarland

Ehemaliges Kraftwerk in Ensdorf. Vorbereitungen für die letzte Sprengung

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Vorbereitungen für weitere Sprengung in Ensdo...

Das ehemalige Kraftwerk in Ensdorf soll gesprengt werden. Letztes Jahr im Sommer wurden schon unter anderem Kühlturm und Betonkamine gesprengt. Am 4. Mai sollen die restlichen Gebäude folgen. Dazu Informationen von SR-Reporter Lars Ohlinger.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (23.04.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Feuerwehreinsätze im Saarland 2024 so hoch wie nie, Perspektiven für Übernahme des Stahlwerks in Bous, Vorbereitungen für Sprengung der letzten beiden großen Gebäude des Kraftwerks Ensdorf.

Foto: Neue Feldjäger-Kompanie der Bundeswehr in Merzig

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:00:34 | SR.de - (c) SR Neue Feldjäger-Kompanie der Bundeswehr in Mer...

In der Kaserne auf der Ell in Merzig ist eine neue Kompanie des Feldjägerregiments 2 in Dienst gestellt worden. Die Kompanie befindet sich derzeit im Aufbau und soll später aus 78 Soldatinnen und Soldaten und vier Diensthunden bestehen.

Foto: Gebäude auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) SR Planungen für letzte Sprengungen auf Kraftwer...

Die letzten beiden großen Gebäude des Kraftwerks Ensdorf werden am 4. Mai gesprengt. Seit dieser Woche verbaut die Abrissfirma dafür rund 300 Kilogramm Sprengstoff. Um das angrenzende Umspannwerk nicht zu beschädigen, wurden hohe Erdwälle errichtet.

Der Leichnam von Papst Franziskus wird begleitet von zahlreichen Geistlichen im offenen Sarg über den Petersplatz zum Petersdom überführt, wo er drei Tage lang aufgebahrt sein wird

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Rehlinger reist zu Beerdigung von Papst Franz...

Am Samstag soll der verstorbene Papst Franziskus zu seiner letzten Ruhestätte getragen werden. Staatsgäste aus aller Welt werden an dieser Zeremonie teilnehmen. Auch die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger reist nach Rom.

Science Center Dynamikum Pirmasens

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Dynamikum in Pirmasens öffnet im Mai wieder

In Pirmasens wird das Dynamikum zum 1. Mai wiedereröffnet. Das Mitmach-Museum war seit November vergangenen Jahres nach einem Schaden geschlossen gewesen.

Mehrere Motorradfahrer auf einer Landstraße

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - (c) SR Saarland bei Motorrad-Dichte bundesweit auf P...

Im Saarland kommen im Bundesvergleich viele Motorräder auf die Einwohnerzahl. Wie in Rheinland-Pfalz sind es statistisch 65 Motorräder pro 1000 Einwohner. Besonders der Landkreis St. Wendel ist stark vertreten.

Abspielen

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 23.04.2025

U.a. mit folgenden Themen: Papst wird im Petersdom aufgebahrt / Ukraine-Friedensgespräche in London / Russischer Militärgeheimdienst steckt in Brandsätzen / Gewinn von Tesla geht massiv zurück / Kaschmir-Attacke mit vielen Toten

Einsatzkräfte der Feuerwehr mit Sandsäcken an einem Kanaldeckel

Video | 23.04.2025 | Länge: 00:01:09 | SR.de - (c) SR Wegen Pfingsthochwasser: 2024 Rekord bei Feue...

Mitte Mai jährt sich das Pfingsthochwasser zum ersten Mal. Das war auch eine sehr herausfordernde Zeit für die Feuerwehren im Saarland – und ein Grund, warum es 2024 einen neuen Rekord bei den Feuerwehreinsätzen gab.

SR 1 Termincheck Comedy

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 1 - (c) SR 1 Comedy: Handyloser Tag

Handy aus. Komplett! In Luxemburg ab sofort Realität an Grundschulen – und im Saarland soll dies für das kommende Schuljahr auch angepeilt werden. Doch Ein Vormittag ohne Smartphone ist für viele unvorstellbar.