Schlagwort: Schulen

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 14.01.2021 | Länge: 00:36:36 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.01.2021)

Schneesituation in Saarbrücken, Probleme mit den Autobatterien im Winter, Corona-Situation in Schulen, Betreuungssituation in saarländischen Kitas, Thomas Latzel gewinnt die Wahl zum neuen rheinischen Präses, Flächendeckendes Radwegenetz in Planung, Vorbe...

Prof. Dr. Eva Möhler. (Foto: SR/privat)

Audio | 12.01.2021 | Länge: 00:08:20 | SR 2 - Interview: Yvonne Schleinhege / Prof. Dr. Eva Möhler "Einfach mal den Kindern Danke sagen, wäre so...

Wegen der Corona-Pandemie sind Schulen und Kitas zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres geschlossen. Was bedeutet die Isolation für Seele und Körper von Kindern und Jugendlichen? Darüber sprach SR-Moderatorin Yvonne Schleinhege mit der Kinderpsychologin E...

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.01.2021)

Impfvergabe per Zufallsprinzip gestartet, RKI-Zahlen entscheidend für Bewegungseinschränkungen, Abschlussklassen kehren in Schulen zurück, Streit um Geschäftsschließungen im Einzelhandel, Umstellung auf Gelbe Tonne, Start-Up im Dudopark geht online, Am Wo...

Foto: Rückkehr in die Schule

Video | 11.01.2021 | Länge: 00:02:46 | SR Fernsehen - (c) SR Abschlussklassen kehren in Schulen zurück

Für die Abschlussklassen im Saarland ist am Montag wieder der Präsenzunterricht gestartet. Der Unterricht in den Schulen ist aber umstritten. So wehren sich manche Schüler mit Online-Petitionen und Streiks dagegen.

Janek Böffel (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 07.01.2021 | Länge: 00:03:24 | SR 1 - (c) Jessica Werner, Janek Böffel Verschärfte Corona-Regeln: Was gilt im Saarla...

Ab 11. Januar sollen die bestehenden Corona-Maßnahmen noch einmal verschärft werden. Der Ministerrat hat die Regeln nun für das Saarland angepasst. Janek Böffel aus der Landespolitik-Redaktion erklärt die Einzelheiten.

Foto: Jean Asselborn

Audio | 06.01.2021 | Länge: 00:05:43 | SR 3 - (c) SR Asselborn wehrt sich gegen Vorwürfe von Hans

Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) hat die geplanten Lockerungen in Luxemburg scharf kritisiert. Das Großherzogtum will ab dem 11. Januar Schulen, Einzelhandel sowie Sport- und Kulturstätten wieder öffnen. Im Gespräch mit SR 3-Reporterin Simin Sadeg...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.01.2021 | Länge: 00:39:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.01.2021)

Professor Lehr von der Universität des Saarlandes mit Corona-Prognose, Impfkampagne in Frankreich startet zögerlich, Miss-Wahl in Farébersviller sorgt für Eklat, Lockdown bis Ende Januar verlängert, Arbeitsmarkt im Dezember 2020, Gärtnerei in Sulzbach rin...

Marcel Wagner (Foto: SWR/Alexander Kluge)

Audio | 05.01.2021 | Länge: 00:06:01 | SR 1 - (c) Marcel Wagner, Isabelle Tentrup In Frankreich bleiben die Schulen geöffnet

Anders als in Deutschland hat Frankreich nach den Weihnachtsferien die Schulen und Kitas geöffnet. Denn die haben sich dort bisher nicht als Pandemie-Treiber gezeigt. Der Impfbeginn dagegen ist bei unseren Nachbarn eher schleppend angelaufen, berichtet un...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 19.12.2020 | Länge: 00:29:57 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (19.12.2020)

LPK: Corona-Maßnahmen im Saarland, Landtag: Saarländisches Parlament unterstützt Lockdown-Maßnahmen, Bildung: Schulen bereiten sich auf digitalen Unterricht vor, Wirtschaft: Wie waren die letzten Stunden im Einzelhandel vor dem Lockdown?, Coronavirus: Gro...

Foto: Leerer Klassensaal

Video | 18.12.2020 | Länge: 00:02:35 | SR Fernsehen - (c) SR Abiturienten fordern optionales Abitur

Die Abiturientinnen und Abiturienten saarländischer Gymnasien haben sich dafür ausgesprochen, selbst entscheiden zu können, ob sie zum Ende ihrer Schullaufbahn Prüfungen ablegen oder ihre Abiturnote auf Grundlage der Vornoten erhalten möchten. Das Corona-...