Schlagwort: Schulen

Foto: Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot im Studio

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:04:15 | SR Fernsehen - (c) SR Bildungsministerin Streichert-Clivot zur Situ...

Die saarländische Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot spricht im Interview über die Entscheidung, den Präsenzunterricht vor Weihnachten auszusetzen. Man habe sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht, so Streichert-Clivot.

Foto: Präsenzunterricht mit Maskenpflicht

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:02:50 | SR Fernsehen - (c) SR Schulen bereiten sich auf digitalen Unterrich...

Die Schulen, die seit Ende der Sommerferien wieder auf Präsenzunterricht eingestellt waren, müssen sich nun schnell auf den härteren Lockdown vorbereiten. Die Präsenzpflicht für Schülerinnen und Schüler wird ab dem 16. Dezember ausgesetzt. Um Infektionen ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 14.12.2020 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (14.12.2020)

Einkaufsgetümmel vor dem Lockdown, Schulen bereiten sich auf digitalen Unterricht vor, Bildungsministerin Streichert-Clivot zur Situation der Schulen, Saarländischer Landtag ringt um Langzeitstrategie, Impfzentrum in Saarlouis ist aufgebaut, Maurer für IS...

Bildungsministerin Streichert-Clivot (Foto: SR/Archiv)

Audio | 14.12.2020 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Streichert-Clivot: "Die Eltern sollten sich d...

Jetzt passiert das, was seit Anfang des Schuljahres immer vermieden werden sollte: Die Schulen und Kitas machen spätestens ab dem 16. Dezember dicht. Erstmal bis zum 10. Januar. Das hat der saarländische Ministerpräsident Hans am 13. Dezember verkündet. E...

Symbolbild: Home-Schooling-Programm auf einem Computermonitor (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 10.12.2020 | Länge: 00:02:50 | SR 2 - Kilian Pfeffer Zum Stand der Digitalisierung an deutschen Sc...

Die Kultusministerkonferenz der 16 Bundesländer trifft sich am 10. und 11. Dezember per Videoschalte, um u. a. über die Corona-Krise und ihre Auswirkungen auf die Schulen zu sprechen. Da hatte es nach dem ersten Lockdown im Frühjahr ja danach geklungen, a...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.12.2020 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.12.2020)

Härtere Corona-Maßnahmen im Saarland denkbar, Einzelhandel durch Pandemie in der Krise, Interview mit Michael Genth über den Zustand des Einzelhandels, Bilanz der Lockdown-Aktion „Restaurant-Retter“, Corona-Strategien an Schulen und Kitas sorgen für Verwi...

Ein CO2-Melder. (Foto: SR/Heitz)

Audio | 04.12.2020 | Länge: 00:04:32 | SR 1 - Frank Falkenauer Frische Luft ins Klassenzimmer!

Zu den wichtigsten Maßnahmen in der Corona-Krise gehören Abstand halten, Hände waschen, Alltagsmaske tragen und: Lüften! An vielen Schulen sollen deshalb CO2-Ampeln oder auch Luftreinigungsgeräte zum Einsatz kommen.

Jemand öffnet ein Fenster. (Foto: SR)

Audio | 04.12.2020 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Frank Falkenauer CO2-Ampeln in den Schulen: Ausreichend lüften...

Im Sommer gab es kein Probleme mit dem Lüften, um die Aerosole zu vertreiben, ob auf dem Arbeitsplatz oder in der Schule. Jetzt im Winter gibt es jede Menge Tipps für den Luftaustausch, vor allem "viel" lüften. Um das richtige Maß an frischer Luft herausz...

Foto: Klassenzimmer

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:02:56 | SR Fernsehen - (c) SR Homburger Schulen und Uniklinik beteiligen si...

Die Uniklinik Homburg befasst sich zusammen mit Forschenden in Düsseldorf, Köln, Heidelberg und München mit der Frage, welche Rolle Schulen in der Pandemie spielen. Drei Homburger Schulen machen bei der Studie mit.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 03.12.2020 | Länge: 00:36:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (03.12.2020)

Schweigeminute der Trierer Bürgerinnen und Bürger, Aktuelle Corona Entwicklung, Homburger Schulen und Uniklinik beteiligen sich an Corona-Studie, Einsame Studierende durch Corona, Stahlindustrie gab offenbar Millionen für Berater aus, Wohnmobil-Dinner im ...