Schlagwort: Schulen

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 11.07.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (11.07.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Betreuungsangebote an Förderschulen, Bundesrat debattiert über grünen Stahl, SHG entzieht Geschäftsführer Verantwortung für Völklingen, Wahl neuer Verfassungsrichter verschoben, Neuer Antibiotika-Wirkstoff entwickelt.

Christine Litz

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:39:41 | SR kultur - Barbara Renno "Warum macht jemand Puppen und wie stellt man...

Was haben Personen der Zeit- und Kulturgeschichte wie Jean Genet, Marilyn Monroe oder Mick Jagger gemeinsam? Die heute vergessene Künstlerin Marta Kuhn-Weber (1903-1990) hat sie bereits in den 60er und 70er Jahren als queere Stoffskulpturen verewigt.

Foto: Schüler sitzen im Klassenzimmer und melden sich im Unterricht

Audio | 07.07.2025 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR Lehrerverband und Gewerkschaft lehnen Migrati...

Der Saarländische Lehrerverband (SLLV) und die Gewerkschaft GEW haben sich gegen eine Migrationsquote an Schulen ausgesprochen. Die Sortierung nach Herkunft sei menschenverachtend und verfassungswidrig und widerspreche der Chancengleichheit und Inklusion.

Foto: Smartphones von Schülern hängen während des Unterrichts in Stoffsäckchen neben der Tafel

Audio | 26.06.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Handys ab dem neuen Schul·jahr in Grundschule...

In allen Grundschulen im Saarland dürfen Handys bald nicht mehr benutzt werden. Das hat der Landtag am Mittwoch (25. Juni) beschlossen. Die Regel gilt ab dem neuen Schul·jahr. Schüler dürfen dann nur bei einem Notfall mit ihren Handys telefonieren.

Schüler im Unterricht

Audio | 24.06.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - (c) Lisa Krauser Neue Fachrichtung Steuern und Finanzen

Nirgendwo sonst in Deutschland arbeiten die Finanzämter so langsam wie im Saarland. Um mehr Nachwuchs zu bekommen, wird im Saarland im kommenden Schuljahr eine neue Fachrichtung an der Fachoberschule eingeführt. Die Fachrichtung "Steuern und Finanzen".

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 11.06.2025 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (11.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ganztagsbetreuung in Saar-Grundschulen: wie realistisch der Zeitplan?, Was sagt der Finanzausschuss zu den Wartezeiten bei der Steuererklärung?, Die Lage auf dem saarländischen Immobilienmarkt.

Grundschulkinder besuchen die Nachmittagsbetreuung.

Audio | 11.06.2025 | Länge: 00:05:52 | SR 3 - Lisa Krauser Ganztagsbetreuung in Saar-Schulen - wie reali...

Eltern, die ihr Kind nächstes Jahr einschulen, haben einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Dafür muss an den Schulen im Saarland aber noch einiges passieren. Der saarländische Städte- und Gemeindetag sieht die Garantie auf einen Platz in Gefahr.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 07.06.2025 | Länge: 00:29:50 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.06.2025)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Drogenkriminalität in Großrosseln Thema im Innenausschuss des Landtags, Purem in Neunkirchen liefert erste Elektrolyseure aus, ZF bekennt sich zu Saarbrücken, bleibt aber vage.

Foto: Eva Mieves im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (02.06.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Bildungsausschuss des Landtages thematisiert zunehmende Gewalt an Schulen.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 02.06.2025 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.06.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: Muss die Wahl zur Regionalversammlung in Saarbrücken wiederholt werden?, Landesregierung legt Konzept gegen Gewalt an Schulen im Bildungsausschuss vor, Rüstungsindustrie als Chance für saarländische Autozulieferbetriebe?