Schlagwort: Schulen

Christine Streichert-Clivot auf dem Halberg. (Bild: SR 1)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:02:57 | SR 1 - Daniel Simarro, Christine Streichert-Clivot Wechselunterricht an weiterführenden Schulen

Die Grundschulen sind bereits wieder geöffnet. Ab dem 8. März sollen auch die weiterführenden Schulen in den Wechselunterricht starten. Das hat der Ministerrat beschlossen. Die Bildungsministerin des Saarlandes, Christine Streichert-Clivot, war bei uns im...

Thomas Braun (Foto: SR)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Studiogespräch: Janek Böffel/Thomas Braun "Die Verteilung der Luftreiniger ist sehr unr...

Neben Masken und Abstand halten gehört das regelmäßige Lüften zu den Grundregeln in Coronazeiten. Doch das ist nicht in allen Klassenräumen möglich. Das Innenministerium hat deshalb vier Millionen Euro bereitgestellt, damit Luftreiniger für Schulen angesc...

Münsterländer-Hündin Nala (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Audio | 23.02.2021 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Simin Sadeghi Auch der Lockdown der Hundeschulen hat Folgen

Ein Jahr jung ist das Münsterländer-Mädchen Nala. In den ersten Monaten ihres jungen Lebens war sie regelmäßig in der Hundeschule und hat dort auch viel gelernt. Und dann kam Corona. Die Hundeschulen mussten schließen und das hat Folgen: die junge Hündin ...

Foto: Carsten Kohlberger im Interview

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:03:47 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Studienrat Carsten Kohlberger z...

Studienrat Carsten Kohlberger, Co-Vorsitzender der Fachgruppe Berufliche Schulen der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, Landesverband Saarland

Foto: Praktikanten in einer Küche

Video | 22.02.2021 | Länge: 00:02:51 | SR Fernsehen - (c) SR Nützlich: Deutsch-französisches Fachabitur

Seit 2014 bieten einige Fachoberschulen im Elsass und in Baden-Württemberg das „Azubi-Bac Pro“ an. Ein Abschluss, der in beiden Ländern anerkannt ist. Dafür müssen die Schülerinnen und Schüler fachspezifischen Sprachunterricht besuchen und mehrwöchige Pra...

Foto: Kassenärztliche Vereinigung

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:02:26 | SR Fernsehen - (c) SR Ministerium stellt Schnelltests und Masken fü...

Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler im Saarland können sich ab Montag bis zu zweimal wöchentlich auf eine Infektion mit dem Coronavirus testen lassen. Außerdem stellt das saarländische Bildungsministerium den Schulen medizinische Masken in Kindergrö...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 18.02.2021 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (18.02.2021)

Uniklinik Homburg verfügt bald über Antikörper-Medikament, Ministerium stellt Schnelltests und Masken für Schulen bereit, Restaurant in Géradmer in Frankreich öffnet unter Hygiene-Auflagen, Gartenwelt zu Zimmerpflanzen, Studierende der HTW Saarbrücken hel...

Corona-Test (Foto: SR)

Audio | 18.02.2021 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Gerd Heger So soll das Testen in den Schulen ablaufen

Ab dem 22. Februar gibt es im Saarland wieder Unterricht im Klassenzimmer. Das Bildungsministerium hat angekündigt, dass es dann auch Schnelltests in den Schulen geben soll - und zwar auch für die Kinder. Doch wie funktioniert das Ganze?

Foto: Leere Schulklasse

Video | 16.02.2021 | Länge: 00:02:04 | SR Fernsehen - (c) SR Kritik an geplantem Wechselunterricht

Der Wechselunterricht an den Grundschulen soll in der kommenden Woche starten. Die Landeselternvertretung reagiert mit Unverständnis auf das Schichtmodell mancher Schulen, bei dem die Kinder jeden Tag für nur zwei Stunden zur Schule gehen sollen.

Foto: Eine Musiklehrerin im digitalen Unterricht mit einer Schülerin

Video | 15.02.2021 | Länge: 00:02:36 | SR Fernsehen - (c) SR Musikunterricht im Lockdown

Kein Präsenzunterricht, stattdessen digitale Lehre. So sieht derzeit auch der Alltag an den saarländischen Musikschulen aus. Der aktuelle bericht hat sich angeschaut, wie der Musikunterricht auf Distanz funktioniert.