Schlagwort: Schulen

Französischlehrerin im Unterricht

Audio | 17.01.2024 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Nadja Schmieding Zweisprachigkeit - die Realität an saarländis...

Vor zehn Jahren wurde die Frankreichstrategie der saarländischen Landesregierung veröffentlicht. Das Ziel: Das Saarland sollte bis 2043 das erste zweisprachige Bundesland werden. Was ist aus den Plänen geworden? Wie fit ist der Nachwuchs in Französisch?

Schülerinnen bedienen den Trinkwasserspender in einer Schule

Audio | 28.12.2023 | Länge: 00:00:23 | SR 3 - Lisa Huth 35 neue Trinkwasserspender im Saarland: Koste...

Gratis Trinkwasser an Trinkwasserspendern: Das ist im Saarland schon an einigen Stellen möglich. Die Landesregierung hat dieses Jahr 35 Trinkwasserspender gefördert, zum Beispiel an Schulen. Das Angebot soll weiter vergrößert werden.

Lehrer und Schüler an der Tafel in einem Integrationskurs «Deutsch als Fremdsprache»

Audio | 18.12.2023 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: Sandra Schick Warum Integration in Schulen schon beim Deuts...

Flüchtlingskinder besuchen schon kurz nach ihrer Ankunft die Schule. Sitzen im normalen Unterricht und sollen, in wenigen Stunden pro Woche, Deutsch lernen. Ein Konzept, das unter den aktuellen Bedingungen so nicht aufgeht, kritisieren Lehrkräfte.

Foto: Julia Lehmann

Video | 07.11.2023 | Länge: 00:37:44 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.11.23)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Ausbau der Windkraft im Saarland geht nur langsam voran, Geteilte Reaktionen auf Asylbeschlüsse, Spatenstich für neue Gemeinschaftsschule in Neunkirchen

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 28.09.2023 | Länge: 00:35:57 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Personalsituation an saarländischen Grundschulen bleibt angespannt, Polizei ermittelt wegen Kinderpornografie in Saarbrücker Whatsapp-Gruppe, Saarland will Situation von Obdachlosen verbessern.

Eine jugendliche Schülerin schaut mit Stirnrunzeln auf ihr Smartphone

Audio | 28.09.2023 | Länge: 00:03:21 | SR 1 - (c) Sandra Schick Dubiose Whatsapp-Gruppe an Schulen

An Saarbrücker Schulen erhält eine Whatsapp-Gruppe, in der rechtsextreme Bilder und kinderpornographische Inhalte geteilt werden, immer mehr Mitglieder. Die Polizei ermittelt. Wie sollen Eltern reagieren? Was steckt dahinter?

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:39:33 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verteidiger plädieren auf 4,5 Jahre Haft für Angeklagten im Yeboah-Prozess,Saarland hält an Grunderwerbssteuer fest und die Halbzeit-Bilanz der saarländischen Bundestagsabgeordneten.

Foto: Matheheft

Video | 26.09.2023 | Länge: 00:00:31 | SR.de - Julia Berdin Millionenförderung für "Brennpunkt-Schulen" i...

Aus dem „Startchancen“-Programm fließen in den kommenden zehn Jahren rund 120 Millionen Euro ins Saarland. Davon sollen Schulen mit besonderen Herausforderungen profitieren. Mit dem Geld sollen Ausstattung und Lehre verbessert werden.

Alte ausrangierte Heizkörper liegen nach einer energetischen Sanierung in einem Innenhof

Audio | 15.09.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel 100 Millionen Euro für Schulbau im Saarland g...

Die saarländische Landesregierung will 100 Millionen Euro aus dem Transformationsfonds für den Schulbau zur Verfügung stellen. Wie hoch das angekündigte Schulbauprogramm insgesamt ausfallen soll, dazu gibt es aber noch keine Angaben.

Logo

Video | 06.09.2023 | Länge: 00:39:39 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.09.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Sommerbilanz 2023: Wie heiß war es im Saarland?, Bertelsmann Stiftung attestiert Saarland weiteres Finanzrekordtief, Michael Forster: „Homburg bleibt Zukunftsfähig“