Schlagwort: Starkregen

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:56 | SR 1 - (c) SR Auch im Landkreis Neunkirchen sinken die Pege...

In Ottweiler sinken die Pegelstände. Besonders betroffen von den Wassermassen ist jedoch die Altstadt in Ottweiler.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Französische Gebiete ebenfalls von Starkregen...

Vom Starkregen betroffen ist nicht nur das Saarland, sondern auch Teile der Pfalz und das lothringische Département Moselle. Am stärksten betroffen sind die direkten Nachbarn Saargemünd, Freyming-Merlebach, Boulay, Bouzonville, Sankt Avold und Thionville.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Hochwasserupdate um 8.00 Uhr

An der Saar wurden am Samstagmorgen neue Höchststände gemeldet. Am Pegel Fremersdorf lag der Pegel etwa 20 cm über dem des Jahrhunderthochwassers 1993. In Neunkirchen und Beckingen wurden Menschen aus ihren Häusern und Hotels evakuiert.

Foto: Reinhold Jost im SR-Interview

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:04:42 | SR 3 - (c) SR Innenminister Jost (SPD) zur Hochwasserlage i...

Das Hochwasser im Saarland könnte weitere Evakuierungsmaßnahmen nötig machen. Das werde derzeit diskutiert. Innenminister Jost (SPD) lobte im SR-Interview den Einsatz der Rettungskräfte. "Ich bin dankbar den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern."

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 17.05.2024 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (17.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserlage im Saarland spitzt sich zu, Starkregen: Live-Schalten von betroffenen Gebieten, Reaktion der Regierung auf Hochwasser-Chaos im Saarland.

Hochwasser Warnschild

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:02:10 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wiesbach hat Ortskern von Eppelborn unter Was...

Es ist der Wiesbach, nicht die Ill, der in Eppelborn den Ortskern unter Wasser setzt. Auf 20 Meter Breite ist der Bach angeschwollen. SR-Reporter Aron Klein mit aktuellen Infos von vor Ort.

Die Feuerwehr hat in St. Wendel eine überflutete Straße abgesperrt

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:01:05 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Die Hochwasser-Einsätze der Feuerwehr im Land...

Auch im Landkreis St. Wendel spitzt sich die Hochwasserlage immer weiter zu. Zum Stand der Dinge und den Einsätzen der Feuerwehr: Dirk Schäfer von der Feuerwehr im Kreis St. Wendel.

Hochwasser

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer In Bliesmengen-Bolchen ist das Rückhaltebecke...

Der starke Dauerregen führt Saarlandweit zu Überschwemmungen. SR-Reporter Patrick Wiermer ist im Land unterwegs, um live zu berichten. Aktuell ist er in Bliesmengen-Bolchen, wo inzwischen das Regenrückhaltebecken übergelaufen ist.

Hangsanierung St. Arnual

Audio | 30.04.2024 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Max Zettler Hangsanierung in Saarbrücken-St. Arnual

Anfang des Jahres hat es im Saarland so viel geregnet, dass sogar Hangabrutsche gab. In Saarbrücken-St. Arnual ist ein ganzer Hang in einem Wohngebiet abgerutscht. Nun wird der Hang saniert. SR-Reporter Max Zettler hat es sich vor Ort angeschaut.

Überflutung

Audio | 10.04.2024 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer Saarländische Wassertage ab heute in der HTW

Was tun gegen die Folgen von Starkregen? Wie lassen sich Katastrophen wie Überschwemmungen verhindern? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Saarländischen Wassertage an der HTW in Saarbrücken. SR Info Reporter Patrick Wiermer mit Einzelheiten.