Schlagwort: Studierende

Foto: Römerschiff

Video | 11.09.2023 | Länge: 00:00:29 | SR.de - Pasquale D'Angiolillo Studienobjekt Römerschiff

Ein 1:1 Nachbau eines römischen Handelschiffs wurde heute in Trier klar Schiff gemacht. Die Bisulla. Das 16 Meter lange Boot soll am Mittwoch ablegen, mit dem Ziel Dillinger Hafen. Studierende wollen das nautische Verhalten des Bootes erforschen.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (07.09.2023)

Die drei Top-Themen im Überblick: Saar-Virologe Rissland zu den Anträge wegen möglicher Corona-Impfschäden, Corona-Auffrischimpfung vor dem Herbst?, Kein Aufatmen für die Apotheken: Medikamente bleiben knapp.

Foto: Innenstadt St. Wendel

Video | 07.09.2023 | Länge: 00:00:14 | SR.de - (c) SR St. Wendel will günstigen Wohnraum für Studie...

St. Wendel will zur Studentenstadt ohne eigene Uni werden. Die Stadt möchte sich deshalb auch um Fördermöglichkeiten beim Land bemühen. In St. Wendel gibt es viel Lehrstand. Darum soll für Studenten dort nun günstiger Wohnraum geschaffen werden.

Foto: aktuell 16.00 Uhr

Video | 05.09.2023 | Länge: 00:00:27 | SR.de - Florian Possinger Saarland bei Anträgen von Energiepauschalen i...

Seit März können alle Studierende und Fachschüler in Deutschland 200 Euro Energiegeld beantragen, Ende des Monats läuft die Frist aus. Doch das Angebot scheint nicht bei jedem angekommen zu sein – vor allem im Saarland ist noch Luft nach oben.

Cone The Weird und Studierende haben Wandflächen am Saarufer gestaltet

Audio | 18.07.2023 | Länge: 00:03:35 | SR 2 - Sophia Eickholt HBK-Studierende gestalten Wandflächen am Saar...

Zwei große Wandflächen gegenüber der Anlegestelle des Theaterschiffs wurden am Wochenende von Künstler Colin Kaesekamp aka. Cone the Weird und seinen Studierenden der HBK Saar neu gestaltet. Die Präsentation der Projektarbeiten findet am 20. Juli statt.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 29.06.2023 | Länge: 00:35:48 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.06.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Nach tödlichem Polizeieinsatz: Wut und Zerstörung auch in Forbach, Fördermittel-Stau in saarländischen Kommunen, Azubis aus dem Kosovo gegen Arbeitskräftemangel.

Rettungskräfte suchen unter einem eingestürzten Gebäude nach Überlebenden.

Audio | 27.04.2023 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Lisa Krauser Studierende der HfM Saar spielen Benefizkonze...

Bei dem Erdbeben in der syrisch-türkischen Grenzregion haben nach offiziellen Angaben mehr als 50.000 Menschen ihr Leben verloren. Studierende der Hochschule für Musik Saar haben nun ein Benefizkonzert für die Erdbebenopfer auf die Beine gestellt.

Die Paulskirche in Frankfurt

Audio | 06.04.2023 | Länge: 00:30:00 | AntenneSaar - Lisa Huth et. al. 175 Jahre Paulskirche und ihre Auswirkungen b...

In Zusammenarbeit mit dem SR haben die Masterstudierenden der Etudes Franco-Allemandes an der Uni in Metz ein Radioprojekt für AntenneSaar erstellt: 175 Jahre Paulskirche und ihre Auswirkungen bis heute.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 19.03.2023 | Länge: 00:14:59 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (19.03.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Verkaufsoffener Sonntag und SaarLorLux-Tourismusbörse in St. Ingbert, 1. SVE kommt gegen Halle nicht über ein 1:1 hinaus, Rund 200 Sportler bei Saarbrücker Halbmarathon.

Foto: Universität des Saarlandes

Video | 16.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR Fernsehen - (c) SR Das lange Warten auf Hilfe - Unterstützung fü...

Im September 2022 wurde das drittes Entlastungspaket für besonders von den steigenden Kosten betroffenen Menschen beschlossen. Viele haben schon ihre Energiepauschale, den Inflationsausgleich und die Entlastungspakete bekommen - bis auf Studierende.