Schlagwort: USA

Kersti Kaljulaid (l-r), Präsidentin Estlands, Heiko Maas (SPD), Bundesaußenminister, Markus Söder (CSU), bayerischer Ministerpräsident, Alexis Tsipras, griechischer Premierminister, seine Partnerin Betty Baziana und Manfred Bischoff, Aufsichtsratsvors

Audio | 18.02.2019 | Länge: 00:04:00 | SR 2 - Katrin Aue / Nina Barth Sicherheitskonferenz: "Wir haben ein Problem,...

Die Münchner Sicherheitskonferenz hat sich seit ihren Anfängen in den 1960er Jahren immer auch zur Aufgabe gemacht, kriegerische Auseinandersetzungen durch Dialog zu verhindern. Angesichts der wieder tieferen Gräben zwischen den USA, der EU, Russland und ...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.02.2019 | Länge: 00:13:38 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.02.2019)

Narrenschau: Annegret Kramp-Karrenbauer in St. Ingbert auf der Bühne, Universitäten: Pläne zur Zusammenlegung der Unis Landau und Kaiserslautern, Leichtathletik: Deutsche Hallenmeisterschaften in Leipzig, Tischtennis: 1. FCS schlägt Grenzau, TV Holz siegt...

Foto: Verena Sierra auf Tauchkurs

Video | 15.02.2019 | Länge: 00:28:33 | SR Fernsehen - (c) SR Wims: Saar-Nur-Reporterin auf Tauchkurs

Korallen, bunte Fische und Schwerelosigkeit – davon schwärmt jeder Taucher. Aber Tauchen will gelernt sein. Das kann man auch bei uns im Saarland. Verena Sierra macht den Selbsttest: Sie hat einen Schnuppertauchkurs besucht und ist dabei schon in beachtli...

Polizisten stehen vor dem Hotel

Audio | 15.02.2019 | Länge: 00:06:08 | SR 2 - Jochen Erdmenger Über München, Machtinteressen und Mittelstrec...

Seit Jahrzehnten treffen sich Politiker, Militärs und Wirtschaftsvertreter jedes Jahr auf der Münchener Sicherheitskonferenz, um über internationale Krisen und Kriege zu beraten. Der Politologe und ehemalige Konferenzleiter Prof. Horst Teltschik betont im...

Emmanuel Macron (Foto: picture alliance/Bernd von Jutrczenka/dpa-Bildfunk)

Audio | 15.02.2019 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Interview: Michael Friemel / Holger Romann "Wermutstropfen, dass Emmanuel Macron nicht a...

Am 15. Februar beginnt die Münchner Sicherheitskonferenz. Dort treffen sich Politiker, Militärs und Rüstungshersteller. Dieses Jahr sind allein etwa 30 Staats- und Regierungschefs dabei! Es sind allerdings einige wichtige Regierungshäputer nicht dabei - z...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.02.2019 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.02.2019)

Geldautomat in Hemmersdorf gesprengt, Saarländische Landesregierung wirbt für Europa, Abschaffung der Landkreise abgelehnt, Angeklagte der Brandstiftung in Wiebelskirchen schweigen, Welttag des Radios, Interview mit SR-Radiomoderator Michael Friemel, Prog...

Archivbild vom 1. Februar 2019: NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg bei einem Besuch in Oslo (Foto: dpa / picture alliance / NORWAY O / Fredrik Hagen)

Audio | 13.02.2019 | Länge: 00:05:32 | SR 2 - Thomas Shihabi INF-Vertrag: "Die Lage ist schon sehr angespa...

Am 13. Februar treffen sich in Brüssel die NATO-Verteidigungsminister, um über die Zukunft der nuklearen Absrüstungspolitik zu beraten. Hintergrund ist die Aufkündigung des INF-Vertrags Anfang Februar: Zunächst hatten die USA, bald danach Russland mit der...

Foto: Staatskanzlei

Audio | 07.02.2019 | Länge: 00:01:22 | SR.de - (c) SR Gemeinsame Sitzung

Die Landes·regierungen von Rheinland-Pfalz und dem Saarland haben sich in Saarbrücken zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. Es war die erste gemeinsame Sitzung seit 2015.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 06.02.2019 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.02.2019)

Ludwigsparkstadion: Wie geht es weiter mit der Sanierung?, Kollegengespräch: SR-Sportreporter Frank Grundhever zum Ludwigspark, Sozialausschuss zu Hilfen für Behinderte, Fechinger Talbrücke: Stand der Dinge im Verkehrsausschuss, Saarland: Tourismusbeitrag...

Rede zur Lage der Nation (Foto: dpa)

Audio | 06.02.2019 | Länge: 00:05:26 | SR 2 - Jochen Erdmenger "Eine sehr widersprüchliche Rede, die die neu...

US-Präsiden Trump hat gegen drei Uhr Nachts deutscher Zeit seine zweite Rede zur Lage der Nation im Kapitol gehalten. Eigentlich hätte Trump die Rede schon vor einer Woche halten sollen - daraus wurde aber nichts, weil die Vorsitzende des Abgeordnetenhaus...