Schlagwort: USA

Ein Arbeiter entfernt ein Durchfahrtverbotsschild.

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:00:38 | SR 3 - (c) SR Deutsche Hochschulen belegen den zweiten Plat...

Aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft geht hervor, dass Deutschland nach den Universitäten in den USA die meisten Patente anmeldet.

Foto: Austausch der Ärzte

Video | 10.10.2024 | Länge: 00:05:46 | SR Fernsehen - (c) SR Internationale Zusammenarbeit - Uni Homburg u...

Krankheiten können sich durch unsere weltweit verzahnte Gesellschaft rasend schnell verbreiten. Deshalb kooperiert die Uniklinik Homburg mit verschiedenen Einrichtungen in Afrika, um beim Aufbau der Diagnostik zu helfen.

Dauerregen

Audio | 09.10.2024 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Moderation: Christian Job/im Gespräch: Wetterexperte Tim Staeger Deutscher Wetterdienst warnt vor ergiebigem D...

Starke Regenfälle lassen die Hochwassergefahr im Saarland in den kommenden Tagen steigen. Der DWD warnt noch bis morgen Donnerstagvormittag vor Dauerregen im Saarland, besonders im Norden. Einzelheiten vom SR 3 Wetterexperten Tim Staeger.

Stephan Wahl

Audio | 07.10.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Moderation: Christian Job Stephan Wahl: "Wir müssen unterscheiden zwisc...

Stephan Wahl hat für den SR im Ersten das Wort zum Sonntag gesprochen. Inzwischen ist der katholischer Priester im Ruhestand und lebt in Jerusalem. Im SR-Interview erzählt er, wie er die Lage vor Ort einschätzt und was getan werden müsste.

Foto: Im Museum

Video | 30.09.2024 | Länge: 00:04:58 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: das Musée Ducal in den Ardenn...

Im Musée Ducal im Herzen von Bouillon kann man tief in die Geschichte der Stadt und die der Ardennen eintauchen. Folklore, industrielle Vergangenheit und das Epos des ersten Kreuzzuges können anhand zahlreicher Ausstellungsstücke nachempfunden werden.

Schwarzbär

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Angelika "SR 3 - was für ein Abenteuer!": Bären-Hunger

Angelika aus St. Ingbert war mit Ende zwanzig für fünf Monate in den USA unterwegs. Auf dem Programm stand auch eine mehrtägige Wanderung durch den Yosemite-Park. Die Parkranger hatten vorgewarnt: Essen nachts in die Bäume hängen, denn es gibt dort Bären.

Hausarztpraxis. Ärztin und Patient sitzen im Sprechzimmer.

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Studiogespräch: Nadine Thielen / René Henkgen Hausarztmangel im Saarland - ein Fallbeispiel...

Im Saarland gibt es zu wenige Hausärzte und das wird sich in den kommenden Jahren voraussichtlich nicht ändern. Im Gegenteil: Weitere Praxen könnten schließen, weil die Ärzte in Rente gehen. Das ist Ende des Monats etwa in Perl der Fall.

Michael Kula im Patientengespräch

Audio | 13.09.2024 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen Michael Kulas wirbt für den Hausarztberuf

Im Saarland fehlen rund 70 Hausärzte. Die verbleibende Ärzte werden wie die Bevölkerung allgemein immer älter. Deshalb wirbt Dr. Michael Kulas für den Landarztberuf. Er ist Präsident des saarländischen Hausärzteverbandes.

Sebastian Reitenbach und Jule Wommer vom Cusanus-Gymnasiums bei SR 2 im Studio

Audio | 11.09.2024 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR SR 2- Programmmacher: Die Schüler des Cusanus...

Beim SR-Programmmacher-Tag hat SR 2 nicht nur einen Praktikanten, sondern gleich eine ganze Schulklasse! Die 9.Klasse des Cusanus-Gymnasiums ist aus St.Wendel angereist und darf den ganzen Tag bei SR 2 hinter die Kulissen schauen.

Arthur Landwehr

Audio | 11.09.2024 | Länge: 01:06:20 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Journalist, Autor und USA-Expe...

Arthur Landwehr hat viele Jahre in den USA gelebt und für die ARD als Korrespondent gearbeitet. Mit Uwe Jäger hat er sich über die Zerissenheit der Gesellschaft und den dort herrschenden Vertrauensverlust in Politik, Wirtschaft und Medien unterhalten.