Der Zoll hat in der vergangenen Woche bundesweit mehrere Barbershops, Shishabars, Kioske und Tabledance-Bars unter die Lupe genommen. Im Saarland wurden dabei zahlreiche mutmaßliche Verstöße aufgedeckt.
Ein regionales Kunst-Museum im Südwesten Deutschlands, die Kassen sind leer, aber die Säle sollen sich trotzdem mit Besuchern füllen. Da kommt das Angebot von Herrn Adler gerade recht: Sein Unternehmen will den Ankauf eines Gemäldes ermöglichen. Der...
Quincy Jones, Musikproduzent und Ikone, ist im Alter von 91 Jahren in Los Angeles verstorben. Mit der Produktion der Michael Jackson Alben, allen voran "Thriller", stellte er Rekorde auf. Was ihn zur Legende machte, erklärt Moderator Roland Kunz.
Die Staatsanwaltschaft hat im Zuge der Legalisierung von Cannabis mehr als 20.000 Verfahren aus der Vergangenheit überprüft. In 493 Fällen wurden die Strafen vollständig erlassen. In mehr als 300 weiteren Fällen muss sich ein Gericht erneut damit befassen
Die drei Top-Themen der Sendung vom Sonntag: Tausende Besucher bei Seefest am Bostalsee, Knapp 15.000 Besucher auf der SR 3-Sommeralm, Streetball-Turnier beim Nauwieser Viertelfest.
Die Wahlprogramme der Parteien sind oft schwer verständlich. Kommunikationswissenschaftler der Uni Hohenheim haben die Programme analysiert und festgestellt: Es gibt da große Unterschiede! Viele Parteien bieten aber auch eine vereinfachte Fassung an.
Die saarländische Polizei und Landesregierung trauern um den ermordeten Polizisten in Mannheim. Unter dem Hashtag „einer von uns“ gedenkt man des verstorbenen Beamten auf den Social-Media-Kanälen. Innenminister Jost (SPD) ist fassungslos über die Tat.
Zur Zeit gibt es einen neuen Trend auf Instagram und TikTok: "Catch the Cash". Dabei wird Geld an unterschiedlichen Plätzen versteckt und das kann von Nutzern gefunden werden. Wie das Ganze genauer funktioniert hat Maren Dinkela für uns zusammengefasst.
Seit einem Jahr ist die Corona-Pandemie offiziell beendet. Zahlreiche Bußgeldverfahren wegen Verstößen gegen die verhängten Schutzmaßnahmen sind es aber nicht. Allein im Regionalverband Saarbrücken laufen derzeit noch über 600 Verfahren.
Für viele gehört das Verstecken von Geschenken zum Osterfest. Manchmal ist es gar nicht so einfach, die zu finden. Wir haben Schülerinnen und Schülerder Grundschule Scheidt gefragt: An welchen besonderen Orten waren Eure Ostergeschenke versteckt?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.