Schlagwort: Verst

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 21.02.2024 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (21.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Ex-Saar-Ministerpräsident Müller bei Union Stiftung zu Gast, Tischtennis-Herren ziehen ins WM-Viertelfinale ein, Saarlouiser Tiergeschäft gewinnt diesjährigen Inklusionspreis

Ordensschwester Lea Ackermann

Audio | 02.11.2023 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Sabine Wachs Schwester Lea Ackermann ist tot

Vielen ist sie ein Begriff: Schwester Lea Ackermann. Vor 40 Jahren gründete sie international tätige Hilfsorganisation Solwodi (Solidarität mit Frauen in Not), die sich auch für Frauen in Zwangsprostitution einsetzt. Nun ist die Ordensschwester gestorben.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 04.10.2023 | Länge: 00:39:23 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (04.10.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Suche nach vermisstem Kind dauert weiter an, Yeboah-Untersuchungsausschuss am Mittwoch gestartet, Große Spannung vor der Ford-Betriebsversammlung am Donnerstag

Foto: Georges-Arthur Goldschmidt und Leïla Slimani

Video | 21.09.2023 | Länge: 00:16:27 | DFJP - (c) SR DFJP 2023: Die Preisträger Georges-Arthur Gol...

In einer feierlichen Zeremonie ist der Große Deutsch-Französische Medienpreis 2023 am Donnerstagabend an den Essayisten, Schriftsteller und Übersetzer Georges-Arthur Goldschmidt sowie an die Autorin Leïla Slimani vergeben worden.

Foto: Anna Lührmann

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:13:05 | DFJP - (c) SR Gespräch mit Dr. Anna Lührmann zur Situation ...

Die Staatsministerin für Europa und Klima und deutsch-französische Beauftragte Dr. Anna Lührmann hob hervor, dass Pressefreiheit, Zeitungsvielfalt und Informationsqualität wesentliche Grundpfeiler von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit seien.

Foto: Anke Rehlinger

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:11:12 | DFJP - (c) SR Anke Rehlinger bei der DFJP-Preisverleihung 2...

Die Bevollmächtigte für die deutsch-französischen Kulturbeziehungen und saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger sagte, die Demokratie brauche seriösen Qualitätsjournalismus. Der DFJP schaffe grenzüberschreitendes Bewusstsein für dessen Bedeutung.

Foto: Francois Delattre

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:08:48 | DFJP - (c) SR François Delattre bei der DFJP-Preisverleihun...

Der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, hebt die Bedeutung des DFJP und der Arbeit von Journalisten hervor und würdigt besonders die Preisträger. Er erinnert auch an die elf Journalisten, die bisher im Ukraine-Krieg gestorben sind.

Foto: Martin Grasmück

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:10:14 | DFJP - (c) SR Martin Grasmück bei der DFJP-Preisverleihung ...

Der DFJP-Vorstandsvorsitzende und Intendant des Saarländischen Rundfunks, Martin Grasmück, betonte in seiner Rede, in einer Zeit, in der Kriege auch über die sozialen Medien geführt werden, komme den Qualitätsmedien in Europa eine zentrale Bedeutung zu.

Foto: Theo Koll

Video | 19.09.2023 | Länge: 00:02:22 | DFJP - (c) SR Theo Koll bei der DFJP-Preisverleihung 2023

Der Leiter des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin, Theo Koll, spricht bei der DFJP-Preisverleihung 2023 in Berlin über die neue multipolare Weltordnung und wie diese das politische, mediale und kulturelle Interesse prägt und verändert.