Schlagwort: Wahlen

Foto: Eine Frau wirft einen Stimmzettel in eine Wahlurne (Foto: FR3)

Video | 22.06.2020 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Kommunalwahlen in Frankreich am 28. Juni (22....

Wir sprechen mit dem pensionierten Politikwissenschaftler Gregor Halmes über die zweite Runde der Kommunalwahlen in Frankreich, die wegen der Coronakrise um Monate verschoben wurde.

Foto: Patricia Brever im Studio

Video | 22.06.2020 | Länge: 00:28:55 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Grenzenlos (22.06.2020)

In der dieser Sendung schauen wir einem Spinnenmelker und einer Puppen-Doktorin bei der Arbeit zu, wandern im Pfälzerwald und blicken auf die französischen Kommunalwahlen am 28. Juni.

Audiobeitrag (Foto: SR)

Audio | 16.03.2020 | Länge: 00:03:53 | SR 2 - Kai Schmieding / Lisa Huth Studiogespräch zu den Kommunalwahlen in Frank...

Trotz der Coronavirus-Pandemie haben die Kommunalwahlen in Frankreich stattgefunden. In Frankreich wird in zwei Wahlgängen gewählt. Am Sonntag war der erste. SR-Moderator Kai Schmieding und Frankreich-Reporterin Lisa Huth haben im Gespräch auf die Nachbar...

Wahlurne in Frankreich (Foto: SR)

Audio | 16.03.2020 | Länge: 00:01:02 | SR 3 - Lisa Huth Niedrige Wahlbeteiligung bei Kommunalwahlen

Bei der ersten Runde der Kommunalwahlen in Frankreich haben deutlich weniger Bürger ihre Stimme abgegeben als üblich. Das hat höchstwahrscheinlich an der Angst vor Ansteckung mit dem Coronavirus gelegen oder an dem weit verbreiteten Aufruf, deswegen nicht...

Lisa Huth (Foto: SR)

Audio | 14.03.2020 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Lisa Huth Kollegengespräch mit Lisa Huth zu Kommunalwah...

Wenn in Frankreich Kommunalwahlen stattfinden, wählen nicht nur einzelne Gemeinden ihren neuen Bürgermeister sondern alle Gemeinden in Frankreich. Diese so genannten „Municipales“ stehen ab Sonntag in Frankreich nochmal an, auch in der Region Grand Est, z...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 13.03.2020 | Länge: 00:39:06 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.03.2020)

Schul- und Kita-Schließungen problematisch für berufstätige Eltern, Ministerpräsident Tobias Hans zum Umgang mit dem Corona, Arbeitsrecht bei Corona-Ausfällen, Sicherheitsvorkehrungen im öffentlichen Nahverkehr, Vorratskäufe sprechen für Verunsicherung, Z...

Foto: Politikwissenschaftler Gregor Halmes und Verena Sierra im Studio. (Foto: SR Fernsehen)

Video | 09.03.2020 | Länge: 00:04:28 | SR Fernsehen - (c) SR Gregor Halmes zu den bevorstehenden Kommunalw...

In Frankreich finden in diesem Jahr Kommunalwahlen statt. Fast die Hälfte der bisherigen Bürgermeister in Frankreich möchte allerdings nicht mehr zur Wahl antreten. Das liegt unter anderem auch daran, dass die Bürgermeister durch die Einführung von Gemein...

Symbolbild: Vorwahlen USA (Foto: picture alliance/Ringo H.W. Chiu/AP/dpa)

Audio | 07.03.2020 | Länge: 00:10:29 | SR 2 - Florian Mayer Interview der Woche mit Beverly Seebach von d...

Seit 7. März 11.00 Uhr können US-Bürger, die im Saarland leben, ihre Stimme für die Vorwahlen um die US-Präsidentschaftskandidaten im Saarbrücker Schloss abgeben. Zur Wahl stehen Biden, ein "konservativer", moderater Demokrat und Sanders, der selbsternann...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.02.2020 | Länge: 00:38:47 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.02.2020)

Linke- und AfD-Politiker zweifeln an AKK’s Aussage, Tholey wappnet sich für 100.000 Besucher, Streit um Segelflugplatz in Marpingen, Wenig Bewerber für Presbyteriumswahlen, Obdachloser in Saarbrücken erfroren, Streetworkerin Angelika Stopp über das Erfrie...

Katie Freudenschuss (Foto: Katie Freudenschuss)

Video | 11.02.2020 | Länge: 00:01:57 | SR 2 - Katie Freudenschuss HafenPost von Katie Freudenschuss: "Wahlen"

Die nächste Wahl wird am Sonntag, 23. Februar, die 22. Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg bestimmen. Katie Freudenschuss hat sich vorab angeschaut, mit welchen Wahlkampfsprüchen die Parteien von AfD bis FDP die Hansestadt zuplakatiert haben.