Schlagwort: Wand

Wandern (Foto: SR)

Audio | 04.04.2021 | Länge: 00:24:48 | SR 3 - Alexander M. Gross "Land und Leute": Zu Fuß unterwegs - das neue...

Viele Saarländerinnen und Saarländer gehen regelmäßig wandern. Die Vorteile liegen auf der Hand: Man braucht nicht viel an Ausrüstung und das Tempo beim Wandern ermöglicht es einerseits, voranzukommen und trotzdem bleibt noch genügend Zeit, am Wegesrand E...

Foto: Yedida erzählt die Geschichte ihres Vaters

Video | 02.04.2021 | Länge: 00:28:40 | SR Fernsehen - (c) SR Geschichte weitererzählen: Der Rabbiner Schlo...

80 Jahre nach der Auswanderung des Saarbrücker Rabbiners Friedrich Salomon Rülf nach Palästina erzählt seine Tochter Yedida ihrem Enkel Yehuda von seinem Urgroßvater. In seiner neuen Heimat Israel hat er mitgeholfen, das Schulwesen für eine freie jüdische...

Ein Smartphone-Bildschirm, vollgepackt mit

Audio | 30.03.2021 | Länge: 00:05:23 | SR 2 - Jochen Erdmenger / Ole Nymoen Influencer: "Die letzten Fürsprecher des Amer...

Der Autor Ole Nymoen sieht den vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebten Konsum von Influencer-Videos in den sozialen Netzwerken äußerst kritisch: Statt wie suggeriert eine Beziehung auf Augenhöhe zu bieten, handele es sich vor allem um ein "Riesen...

Foto: Baum im Wald

Video | 29.03.2021 | Länge: 00:28:18 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur - Wandern und Wissen im Südwes...

Draußen bei unterwegs sein und dabei etwas über Geschichte, Natur oder auch sich selbst lernen: Neues nicht erfahren, sondern erlaufen! Diese Extra-Ausgabe von „Wir im Saarland – Grenzenlos“ stellt fünf spannende Wissens-Wanderwege aus der Reihe „Tour de ...

Eine Frau meditiert auf einer Sinnesbank auf dem Achtsamkeitspfad.

Video | 29.03.2021 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Der Achtsamkeitspfad bei Mand...

Um dem allgegenwärtigen Stress zu entkommen, erfährt Achtsamkeit als "Zur-Ruhe-Kommen" immer mehr Zuspruch. Der Achtsamkeitspfad bei Manderscheid soll dem Überlastungssyndrom vorbeugen. Mit landschaftstherapeutischen Einrichtungen entlang der Kleinen Kyll...

Foto: SR-Reporter David Differdange auf dem Minette-Trail

Video | 29.03.2021 | Länge: 00:04:41 | SR Fernsehen - (c) SR Wanderung auf dem Minette-Trail in Luxemburg

2022 wird Esch-sur-Alzette europäische Kulturhauptstadt sein. Eines der Projekte dafür ist der Minette-Trail: ein 80 Kilometer langer Wanderweg durch die ehemalige Industrieregion, die auch Red-Rock-Region genannt wird. Dafür müssen elf Stationen in moder...

Foto: Bäume im Wald

Video | 29.03.2021 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Geheimnisse des Waldes in St....

Gerade seit den Corona-Beschränkungen haben Deutsche und Franzosen das Wandern für sich neu entdeckt. Direkt vor unserer Tür liegt der Wald von St. Avold, auch wenn er meistens übersehen wird. Dabei gibt es dort einige sagenumwobende Orte zu entdecken, um...

Foto: unterwegs auf dem Westwall-Wanderweg

Video | 29.03.2021 | Länge: 00:05:20 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Unterwegs auf dem Westwall-Wa...

Zwischen 1936 und 1940 entstand an der Westgrenze des Dritten Reichs eine 600 Kilometer lange Befestigungslinie mit Bunkern und Panzersperren. Heute ist sie großenteils zerstört, doch einige Reste stehen unter Denkmalschutz, so auch im Saarland. In der Ei...

Foto: Menschen auf Fahrrädern

Video | 25.03.2021 | Länge: 00:05:05 | SR Fernsehen - (c) SR Initiative Bohnental - Bewegung für Dörfer mi...

Raus aus den Puschen! Sich bewegen! Das Motto der Bohnentaler und das nicht zum ersten Mal. Es begann mit  Wandern und Selbermachen, jetzt geht’s aufs Fahrrad.  Das Bohnental liegt zwischen Tholey und Schmelz. Fünf Orte gehören dazu. Klein sind sie, aber ...

Die Wanderhühner von Eisweiler (Foto: SR/Simin Sadeghi)

Audio | 25.03.2021 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) Simin Sadeghi Bei den Wanderhühnern von Namborn

Es ist als artgerechtes Gegenmodell zur industriellen Legehennenhaltung gedacht: In und um Namborn-Eisweiler sind die Wanderhühner unterwegs! Unsere Reporterin Simin Sadeghi hat den "Hühnervater" Marvin Reipert besucht und mit ihm über diese besondere Hüh...