Schlagwort: Wand

Foto: Losheimer Stausee

Video | 12.11.2020 | Länge: 00:10:41 | SR Fernsehen - (c) SR Losheim am See – So viel und noch mehr (12.11...

Wanderwege „la masse die Meng“, einen Stausee, Natur umgeben und noch viel mehr hat Losheim zu bieten. Und genau damit tritt die Gemeinde an in unserem Wettbewerb „Wir sind Spitze“. Bürgermeister Helmut Harth erklimmt die Gipfel, kocht Mehlknäpp, zeigt ei...

Foto: Der Strand auf Goa

Video | 12.11.2020 | Länge: 00:43:09 | SR Fernsehen - (c) SR SAAR3 extra: "Nemmeh dahemm"

In Zeiten, in denen Fernreisen kaum möglich sind, laden wir Sie zu virtuellen Stippvisiten in ferne Länder ein. Wir haben Saarländer besucht, die "nemmeh dahemm" sondern ausgewandert sind: Saarländer, die Raumsonden auf dem Mars landen lassen, die Industr...

Foto: Herbstwanderweg im Hunsrück

Video | 10.11.2020 | Länge: 00:05:11 | SR Fernsehen - (c) SR Wandern nach Jahreszeiten (10.11.2020)

Die Börfinker Ochsentour liegt mitten im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Wanderbloggerin Bianca Gade nimmt uns mit durch einen spätherbstlich eingefärbten Wald, der atemberaubende Ausblicke bietet. Alexander M. Groß hat sie durch eines der für den Hunsrüc...

Ein einzelner Röhrenpilz steht auf einer bemoosten Lichtung (Foto: pixabay/imagii)

Audio | 08.11.2020 | Länge: 00:04:27 | SR 2 - Antje Zimmermann "Ab in die Pilze!"

Die Pilzsaison wird durch den Klimawandel immer länger, auch neue Pilzsorten machen sich hierzulande breit. Warum das nicht nur eine gute Nachricht ist und worauf der eifrige Sammler achten sollten, hat sich Antje Zimmermann von einem Pilzexperten zeigen ...

Foto: Ein Schild auf dem eine Eule zu sehen ist und der Schriftzug Naturschutzgebiet

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:05:02 | SR Fernsehen - (c) SR Naturschutz bleibt auf der Strecke (05.11.202...

Wandern liegt voll im Trend. Überall im Saarland werden neue Wanderwege eröffnet. Naturschützer schlagen aber Alarm: beim Bau der Wanderwege werde zu wenig Rücksicht auf die Natur gelegt  – so der Vorwurf. Doch die Kommunen wetteifern, wer die höchsten Be...

Foto: Marcel Lütz-Binder im Studio

Video | 05.11.2020 | Länge: 00:29:16 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (05.11.2020)

In dieser Woche geht es in „Wir im Saarland - Das Magazin“ um Naturschützer, die Wanderwege kritisieren, Reinigungskräfte, die alles hygienisch sauber halten, Erstsemester, die die Uni fast nur aus der Ferne sehen und den Eppelborner Bürgermeister, der un...

02.11.2020, USA, Pittsburgh: Joe Biden, Präsidentschaftskandidat der Demokraten, kommt zu einer Wahlkampfveranstaltung (Foto: dpa / AP / Andrew Harnik)

Audio | 03.11.2020 | Länge: 00:04:33 | SR 2 - Kai Schmieding Berlin: Banger Blick über den Großen Teich

Die Bundesregierung blickt am 3. November mit Skepsis auf den Wahltag in den Vereinigten Staaten von Amerika, meint Berlin-Korrespondent Andreas Reuter im Gespräch mit SR-Moderator Kai Schmieding: Selbst wenn der Demokrat Joe Biden den amtierenden Präside...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 23.10.2020 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (23.10.2020)

Einschränkungen in Senioreneinrichtungen, Nelly Theobald zu den möglichen Einschränkungen für Senioren, Infektionsgeschehen im medizinischen Bereich, Niedergeschlagenheit in der dunklen Jahreszeit, Weitere Maßnahmen in Frankreich, Entwicklung von Sprach-C...

Foto: Sascha Hilpüsch bei den Dreharbeiten

Video | 22.10.2020 | Länge: 00:10:21 | SR Fernsehen - (c) SR Die kleinen Besonderheiten von Namborn (22.10...

Sascha Hilpüsch sitzt erst relativ kurze Zeit auf dem Chefsessel im Rathaus von Namborn. Deshalb packt ihn der Ehrgeiz besonders, uns die verborgenen Schätze seiner Heimatgemeinde zu zeigen. Etwa seinen Lieblingsort - die Skulpturenstraße bei Baltersweile...

Symbolbild: Wegweiser nach Gurs am Saarbrücker Schlossplatz (Archivbild: Nelle Brügelmann/Historisches Museum Saar)

Audio | 22.10.2020 | Länge: 00:04:53 | SR 2 - Sonja Marx "Ohne Gurs ist die NS-Geschichte im Saarland ...

Rund 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland wurden im Rahmen der so genannten "Wagner-Bürckel-Aktion" der Nationalsozialisten am 22. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs im Südwesten Frankreichs deportiert. Anlässlich des 80...