Schlagwort: Wand

Foto: Unterwegs auf dem Jakobsweg

Video | 20.10.2024 | Länge: 00:29:39 | SR Fernsehen - (c) SR Jakobsweg, da will ich hin!

Er ist der Geheimtipp unter den Jakobswegen: der Englische Jakobsweg! Der Camino Inglés ist nur 112,5 km lang und beginnt in der galicischen Hafenstadt Ferrol. Fünf Etappen führen Michael Friemel und Anne Strauch bis nach Santiago de Compostela.

Mikrofon

Audio | 17.10.2024 | Länge: 00:03:38 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Pro Bahn: "Das Problem haben wir schon seit J...

Aktuell gibt es bei den Regionalverbindungen der DB im Saarland Einschränkungen bei den Verbindungen. Hauptursache: ein hoher Krankenstand. Noah Wand vom Fahrgastverband Pro Bahn hält es eher für ein grundsätzliches und langjähriges Problem.

Buch-Cover: Isabel Bogdan - Wohnverwandtschaften

Audio | 16.10.2024 | Länge: 00:03:38 | SR kultur - Claudia Ingenhoven Isabel Bogdan: "Wohnverwandtschaften"

Isabels Bogdan neuester Roman handelt von einer Wohngemeinschaft, die aus vier sehr unterschiedlichen WG-Mitgliedern besteht und die mit der Zeit eng zusammenwächst. Claudia Ingenhoven stellt das Buch vor.

Eine Collage mit einer Zeichnung von Reformator Martin Luther, den Noten von “Freude schöner Götterfunken” mit dazugehörigem Text, Textfragmenten, dem europäischen Gerichtshof und einem Papierschiffchen.

Audio | 13.10.2024 | Länge: 01:05:01 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble sola, sulan, seul - Wörter reisen. - Über das...

Was geschieht, wenn Wörter auf Reisen gehen? In anderen Sprachen – und in anderen Zeiten – gehen sie in fremden Kleidern spazieren. Manchmal erkennt man sie kaum wieder. Sprechen sie noch vom selben Ding? Als Luther ab 1521 die Bibel in gewöhnliches...

Besucher in der Ausstellung zur sexualisierter Gewalt an Frauen „Was ich anhatte“

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Johanna Hitschler "Was ich anhatte" - Ausstellung zu sexualisi...

Eine Wanderausstellung machtim Rathaus St. Johann die Erfahrungen von Menschen öffentlich, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Gezeigt werden die Kleidungsstücke, die zum Tatzeitpunkt getragen wurden.

In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.In der Gegend um Blieskastel stehen am Samstag, 18.05.2024, zahlreiche Häuser unter Wasser.

Audio | 27.09.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - Aaron Klein Saarländer stimmen mehrheitlich für Elementar...

57% der Befragten im Saarland sind für eine Elementarschädenversicherung. Ein Drittel etwa stimmt dagegen. Der Bund lehnt sie jedoch ab. Außerdem soll natürlicher Hochwasserschutz helfen, das Problem in den Griff zu bekommen.

Symbolbild Hochwasser

Audio | 17.09.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Müssen wir uns an Hochwasser gewöhnen?

Das Pfingsthochwasser ist noch fest in den Köpfen der SaarländerInnen verankert, da gibt es erneut Hochwasser in Europa. Was bedeutet das für uns? Müssen wir uns nun an Hochwasser gewöhnen? Jutta Lenz vom Hochwasserkompetenzzentrum Köln weiß mehr.

Eichenblätter

Audio | 09.09.2024 | Länge: 00:03:20 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer Klimawandel macht auch den Eichen zu schaffen

Im Pfälzerwald macht ein Schädling den durch die Hitzesommer geschwächten Eichen schwer zu schaffen. Auch im Saarland gibt es einige Hotspots, wo der Schädling Bäume befallen hat. Mehr dazu von SR-Reporterin Lena Schmidtke im Studiogespräch.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.09.2024 | Länge: 00:36:26 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.09.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarbrücker Oberbürgermeister fordert Architektenwettbewerb für Stadtgraben-Nutzung, Dritte Runde der KfW-Heizungsförderung gestartet, Vorbericht zum Tag der offenen Tür in der Möllerhalle St. Ingbert

Eine Illustration mit einem jungen Paar, das auf eine riesige, überschwemmte Fläche schaut. Aus dem Wasser ragen noch die Dächer der Häuser.

Audio | 01.09.2024 | Länge: 00:49:43 | SR kultur - Alice Zeniter Wenn die Welle kommt - Provokantes Hörspiel ü...

Die Welle kommt. Die Welle, die den Meeresspiegel steigen und unsere Zukunftserwartung sinken lässt. Letizia und Mateo, ein jüngeres, kinderloses Paar, hat das Glücksversprechen der Fremde gegen die zwiespältige Enge der Heimat getauscht. Sie sitzen...