Schlagwort: Wand

Foto: Im Lurçat-Museum Eppelborn

Video | 30.11.2024 | Länge: 00:07:23 | SR Fernsehen - (c) SR Lurçat-Museum Eppelborn – Malerei, Wandteppic...

Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 17.11.2024 | Länge: 00:14:56 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Sonntag (17.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Erfolgreiche Bombensprengung in Homburg, Volkstrauertag in Saarbrücken - Gedenken an die Bombardierung der Stadt, Neue Meisenthal-Weihnachtskugel soll auf Klimawandel aufmerksam machen.

Foto: Schreiber und Erzähler Renatus vom Hügel

Video | 15.11.2024 | Länge: 00:05:10 | SR Fernsehen - (c) SR Wandern in Schleifenform

Die Forsthofrunde Nunkirchen verspricht viel Abwechslung. Der Schreiber und Erzähler Renatus vom Hügel ist mit uns auf dem Premiumwanderweg unterwegs.

Ein aufgeschlagenes Wörterbuch, aus dessen Seiten hohe blaue Wellen schlagen. Im Buch und um das Buch herum befinden sich abgerissene Zettel mit Ausschnitten aus Johann Jakob Sprengs Wörterbuch.

Audio | 10.11.2024 | Länge: 01:16:17 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Vokabelmeer - Lustfahrt, Wellenritt und Tauch...

... kompiliert zu Basel um die Mitte des 18. Jahrhunderts in 25 arbeitsamen Jahren von Johann Jakob Spreng. Zwischen A wie „Avontüre“ und Z wie „Zÿmprecht“ hat der emsige Baseler Sprachforscher Johann Jakob Spreng (1699 -1768) fast hunderttausend...

Transportpanzer vom Typ Patria 6x6 (Archivbild vom 29.07.2023)

Audio | 06.11.2024 | Länge: 00:03:35 | SR 3 - Jimmy Both Landesregierung sieht Rückendeckung für ihre ...

Geht es nach dem Willen der Saarländerinnen und Saarländer, soll das Saarland weiter Industrieland bleiben – und eine Mehrheit ist optimistisch, dass das auch klappt. So zumindest steht es im Strukturwandelreport der Landesregierung.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 05.11.2024 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung von Dienstag: Schaeffler-Werk in Homburg von Stellenabbau betroffen, Sonderbericht Rechnungshof: Kritik an Transformationsfonds, US-Wahlen: Blick der hiesigen Amerikaner.

Foto: Mühlenbach-Schluchten-Wanderweg

Video | 31.10.2024 | Länge: 00:05:14 | SR Fernsehen - (c) SR „Auf Schusters Rappen“ – Wirtschaftsfaktor Wa...

Wandern macht Spaß. Aber beim Wandern reden wir auch von Geld. Wanderwege müssen gepflegt werden, verursachen nicht unerhebliche Kosten für die Gemeinden im Saarland. Aber viele profitieren auch davon. Das Wandern ist Wirtschaftsfaktor.

Foto: Geldscheine und Münzen liegen auf einem Tisch, darüber sind die Umrisse des Saarlandes gelegt

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:00:33 | SR 3 - (c) SR CDU will heute eine Entscheidung zum Transfor...

Die saarländische CDU will am Abend darüber entscheiden, ob sie den Änderungen beim Transformationsfonds der Landesregierung zustimmt. Dazu kommt die Partei heute in Dillingen zu einem Landesausschuss zusammen.

Grenzwanderung vom IVV

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:09:40 | SR 3 - Max Zettler GuMo-Mobil: Bei der 49. Grenzlandwanderung in...

GuMo-Mobil-Reporter Max Zettler ist auf dem Weg nach Güdingen zur 49. internationalen Grenzland-Wanderung. Dort werden drei Strecken angeboten, die es zu bestreiten gibt. Auffünf, zehn und 20 Kilometern gibt es einiges zu entdecken.

Wanderung durch den Herbstwald

Audio | 22.10.2024 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi Wo sich eine Herbstwanderung besonders lohnt

Das Saarland ist reich an Wanderwegen. Birgit Grauvogel, die Leiterin der saarländischen Tourismuszentrale, gibt Tipps, wo sich eine Herbstwanderung besonders lohnt.