Schlagwort: Wasser

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:36:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (16.10.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: CISPA bekommt eigenen Innovation Campus in St. Ingbert, Mögliche Reform bezüglich der Kosten eines Führerscheins, Innenministerium plant 1900 neue Sozialwohnungen im Saarland.

Der Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler verliert Wasser

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:02:48 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Itzenplitzer Weiher verliert überdurchschnitt...

Der Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler ist ein beliebtes Ausflugsziel. Doch seit einigen Wochen hat sich der Weiher verändert: Er verliert an Wasser. Und das Problem ist größer als gedacht. Mehr dazu von SR-Reporter René Hengken.

Foto: Simone Blaß im Studio

Video | 16.10.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (16.10.2025)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ausbau von Sozialwohnungen im Saarland geht schleppend voran, Eröffnung „Bürgerlabor“ St. Wendel, Itzenplitzer Weiher verliert Wasser.

Kraftwerk Fenne

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporter: Peter Sauer Kraftwerk Völklingen-Fenne: Steag baut Gasmot...

Die Wasserstoff-Fabrik in Völklingen-Fenne ist vom Tisch. Der Betreiber Steag-Iqony hat bekannt gegeben, dass dort ein Gasmotorenkraftwerk gebaut werden soll. Peter Sauer aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit weiteren Informationen.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:36:19 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.10.2025)

Die drei Top-Themen: Sängerin Leony über das Einheitsfest: „Miteinander ist immer schöner als Gegeneinander“, Wie sich Oskar Lafontaine an die Wiedervereinigung heute erinnert, Fest zum Tag der Deutschen Einheit von Rehlinger und Conradt eröffnet

Foto: Stadtteilbüro Rußhütte

Video | 02.10.2025 | Länge: 00:00:17 | SR.de - (c) SR Neues Büro für Bürger im Saarbrücker Stadttei...

Nach dem verheerenden Hochwasser an Pfingsten vor zwei Jahren wächst der Wunsch nach mehr Unterstützung im Saarbrücker Stadtteil Rußhütte. In einem neuen Stadtteilbüro soll den Bürgern bei Konflikten und allem, was die Existenz betrifft, geholfen werden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:39:21 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.09.2025)

Die drei Top-Themen der Sendung: CDU-Fraktion kritisiert Rehlinger für Stellenabbau bei Bosch, Wadgasser Bürgermeister Greiber äußert sich zu Vorwürfen, Lebende Lunge soll Tierversuche ersetzen.

Foto: Arbeiten an einem Brunnen

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Die letzten Brunnenmacher: Altes Handwerk im ...

Ob auf historischen Marktplätzen in der Stadt oder versteckt in kleinen Dörfern: Alte Wasserbrunnen sind oft ein Hingucker. Im Elsass werden sie nur noch von dem Familienunternehmen Braeuner hergestellt und gewartet – und das seit 175 Jahren.

Foto: Lkw an einer Raststätte

Video | 29.09.2025 | Länge: 00:00:21 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer fordert freien Zugang zu Wasser...

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat sich für einen freien Zugang zu Wasser und Toiletten für Lkw-Fahrer ausgesprochen. Am Wochenende informierte die Beratungsstelle „Wanderarbeit und mobile Beschäftigte“ Lkw-Fahrer auf Raststätten über ihre Rechte.

Pfütze mit Regentropfen

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:02:06 | SR 3 - (c) SR 3 Warnung vor Dauerregen: Bislang kein Hochwass...

Letzte Woche war es noch sommerlich warm bei uns im Saarland. Diese Woche ist davon nichts mehr zu spüren. Wassermassen kommen vom Himmel. ARD-Wetterexperte warnt vor 80 bis 90 Liter Regen im Saarland. Das könne für vollgelaufene Keller sorgen.