Schlagwort: Wasser

Foto: Jemand füllt ein Glas am Wasserhahn

Audio | 08.12.2024 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Trinkwasser in Homburg muss nicht mehr abgeko...

Das Gesundheitsamt von Homburg hat das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Stadt aufgehoben. Somit können die Bewohner aller Stadtteile, inklusive des Universitätsklinikums, das Wasser wieder bedenkenlos verwenden.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 07.12.2024 | Länge: 00:30:00 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (07.12.2024)

Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Ford-Beschäftigte können in Transfergesellschaft wechseln, Landtag diskutiert über Zustände an saarländischen Förderschulen, Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben.

Leeres Schwimmbad in Lebach

Audio | 07.12.2024 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Studiogespräch: SImin Sadeghi und Markus Person Hallenbad Lebach: Noch mindestens für zwei Ja...

Beim Pfingsthochwasser wurde die Technik des Hallenbads Lebach vollständig zerstört. Diese muss komplett erneuert werden. Zudem muss das Bad hochwassersicher gemacht werden. Bisher liegt für die Arbeiten aber erst ein Angebot vor. Markus Person weiß mehr.

Foto: Eine Person lässt Wasser in einen Kochtopf laufen

Audio | 03.12.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Schnecken haben Trinkwasser in Homburg verunr...

Die Ursache für die Verkeimung des Homburger Trinkwassers steht fest: es waren Schnecken, die in den Hochbehälter gelangt waren. Die Keimbelastung ist nach Angaben der Stadtwerke Homburg zurückgegangen, Entwarnung gibt es aber noch nicht.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 02.12.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (02.12.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Straßenschäden nach dem Pfingsthochwasser größtenteils behoben, Leitungswasser in Homburg verunreinigt, Debatte um Scholz-Vorstoß zur Übernahme kommunaler Altschulden.

Zahnarztstuhl in einer Praxis

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:02:23 | SR 1 - (c) SR 1 Homburg: Die Folgen der Trinkwasserverunreini...

In Homburg müssen momentan die Menschen das Trinkwasser aufgrund von Keimen abkochen. Das ist ein großes Problem für Zahnarztpraxen, denn die können so nur schwierig ihre Behandlungen durchführen. Wir haben darüber mit Zahnarzt Jens Trautmann gesprochen.

Trinkwasser aus dem Wasserhahn

Audio | 02.12.2024 | Länge: 00:03:58 | SR 3 - Markus Person (c) SR Keime in Homburger Trinkwasser

Die Verunreinigungen im Trinkwasser in Homburg könnten ihren Ursprung in einem Hochbehälter haben. Das vermuten die Stadtwerke. Aufschluss soll die Untersuchung des Behälters bringen, das könnte aber dauern. SR-Reporter Markus Person berichtet.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.11.2024 | Länge: 00:39:22 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.11.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Luksic beklagt "kommunikatives Chaos" um FDP-Papier, Opposition und Lehrerverbände kritisieren Zustände an Förderschulen, Arbeitslosigkeit im November nur leicht gesunken.

Kita Lummerland in Heusweiler-Lummerschied

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Max Zettler Ärger um Kita Lummerland in Heusweiler

In Lummerschied bei Heusweiler gibt es seit vier Jahren zum ersten Mal eine Kita. Doch wegen eines Wasserschadens läuft die Kita momentan im Notbetrieb und muss nun auch umziehen.Von der Gemeinde Heusweiler fühlen sich die Eltern im Stich gelassen.

Aufräumen nach dem Pfingsthochwasser in Quierschied

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:02:07 | SR 3 - Lea Kiehlneker Quierschied erarbeitet Hochwasservorsorgekonz...

In Quierschied gab es schon öfter schwere Schäden durch Hochwasser. Ein Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept soll helfen, sich besser dagegen zu wappnen. Auch die Bürger sollen einbezogen werden. Dazu gab es nun eine Auftaktveranstaltung.