Schlagwort: Wasser

Wirtschaftsminister Jürgen Barke und der luxemburgische Wirtschaftsminister Lex Delles

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:00:32 | SR 3 - (c) SR Saarland und Luxemburg intensivieren Zusammen...

Luxemburg und das Saarland wollen in puncto Industrie, Wasserstoff und Digitalisierung künftig enger zusammenarbeiten. Wirtschaftsminister Barke und sein Luxemburger Amtskollege Delles haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 21.11.2024 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / im Gespräch: SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer Kommunen melden 43 Millionen Euro Hochwassers...

Rund ein halbes Jahr nach dem schweren Hochwasser zu Pfingsten im Saarland haben Kommunen der Landesregierung Schäden in Höhe von knapp 43 Millionen Euro gemeldet. Dazu kommen gut 18 Millionen Euro Schäden von Anwohnern ohne Elementarschadenversicherung.

Foto: Menschen auf Boot bei Hochwasser

Video | 21.11.2024 | Länge: 00:00:26 | SR.de - (c) SR Video: 43 Millionen Euro Schaden durch Pfings...

Die saarländischen Kommunen beziffern die Schäden durch das Hochwasser im Frühjahr auf rund 43 Millionen Euro. Die Landesregierung hat im Nachtragshaushalt 13 Millionen Euro für Schäden an Straßen und Gebäuden einkalkuliert.

Die Blies fließt knapp unter einer Brücke in Ottweiler

Audio | 16.11.2024 | Länge: 00:05:23 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Sechs Monate nach dem Pfingsthochwasser

Ein halbes Jahr ist das Pfingsthochwasser her, bei dem unzählige Keller überflutet wurden und mehrere Stadt- und Ortskerne komplett unter Wasser standen.SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer hat in Ottweiler und auf der Rußhütte mit Betroffenen gesprochen.

Pfingsthochwasser in Ottweiler

Audio | 15.11.2024 | Länge: 00:25:40 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Land und Leute: "Und deine ganze Existenz ist...

Pfingstwochenende 2024. Starkregen war angekündigt. Doch was dann kam, damit hatte niemand gerechnet. Sturzfluten überschwemmten viele Teile des Saarlandes. Ein Feature von Kerstin Gallmeyer über das Pfingsthochwasser und die Folgen.

In Landsweiler-Reden wird Grubenwasser an die Oberfläche gepumpt.

Audio | 13.11.2024 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Jimmy Both Tropenfische im Wassergarten in Landsweiler-R...

In der vergangenen Woche sind im Wassergarten in Landsweiler-Reden etwa 1000 Tropenfische verendet. Grund war offenbar die zeitweise gesunkene Wassertemperatur. Die Tropenfische hatten Unbekannte dort illegal ausgesetzt.

Q-Park Parkhaus

Audio | 11.11.2024 | Länge: 00:03:59 | SR 3 - Interview: Gerd Heger Staatstheater verärgert über das geschlossene...

Seit der Überflutung durch das Pfingsthochwasser ist das Parkhaus am Saarbrücker Staatstheater geschlossen. Sehr zum Ärger von Theaterbesucher und Theater. Viele würden deshalb gar nicht mehr ins Theater kommen, sagt Intendant Bodo Busse im SR-Interview.

Foto: Hangrutsch auf der L 170 von Dillingen kommend in Richtung Wallerfangen

Audio | 08.11.2024 | Länge: 00:01:00 | SR 3 - (c) SR L 170 bei Wallerfangen bleibt bis auf Weitere...

Bereits seit Ende Juni ist die L170 bei Wallerfangen wegen eines Hangrutsches gesperrt. Das wird sich so schnell wohl auch nicht ändern. Damit die Straße wieder geöffnet werden kann, sind umfangreiche Maßnahmen nötig.

Foto: Christine Alt

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:29:52 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Das Magazin (07.11.2024)

Wenig Anerkennung und ungerechte Entlohnung für Menschen in Werkstätten. Nach dem Pfingsthochwasser warten geschädigte Familien auf finanzielle Unterstützung. Und eine Frau, die mit ihren Kindern die Stelle besucht, an der sie 1961 aus der DDR floh.

Foto: Familie Hellwig nach dem Hochwasser

Video | 07.11.2024 | Länge: 00:05:23 | SR Fernsehen - (c) SR Hochwasser-Geschädigte warten auf finanzielle...

Das Hochwasser an Pfingsten ist schon fast ein halbes Jahr vergangen und viele Betroffene warten weiter auf angekündigte Hilfen vom Land. Wir haben wieder eine Familie besucht, die vom Hochwasser in Wiebelskirchen überrascht wurde.