Schlagwort: personal

Kfz-Mechanikerin bei der Arbeit

Audio | 22.05.2023 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR 3 Kerstin Gallmeyer Saarländische Kfz-Werkstätten in Personalnot

In vielen Kfz-Werkstätten im Saarland sind Vorlauf und Reparaturzeiten derzeit deutlich länger als gewöhnlich. Denn auch hier mangelt es an Fachpersonal. SR 3-Reporterin Kerstin Gallmeyer hat eine Kfz-Werktstatt in Dudweiler besucht.

Symbolbild Fachkräftemangel

Audio | 28.04.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Sarah Sassou (c) SR Mit Personaldienstfirmen gegen den Fachkräfte...

Um den Fachkräftemangel einzudämmen, arbeiten einige Betriebe, gerade in der Industrie, mit Personalfirmen zusammen. Ist das eine wirksame Strategie? SR-Reporterin Sarah Sassou ist der Sache nachgegangen.

Frau vor Automaten

Video | 23.02.2023 | Länge: 00:00:18 | SR.de - (c) SR Ausweisautomat in St. Ingbert

In St. Ingbert können die Bürgerinnen und Bürger bestimmte Dokumente wie den Personalausweis jetzt 24 Stunden rund um die Uhr abholen. Möglich macht das eine neue Abholstation vor der Rathaustür. Ganz so einfach ist das Verfahren allerdings noch nicht.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.02.2023 | Länge: 00:35:53 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.02.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung von Donnerstag: Mehr Transparenz im saarländischen Landtag, Saar-Innenministerium will Personalproblem bei der Polizei bekämpfen, Türkischer Nationaltrainer Stefan Kuntz über die aktuelle Situation in der Türkei.

Yvonne Schleinhege

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/ im Gespräch: Yvonne Schleinhege "Der Stellenabbau stand seit vielen Jahren im...

Im ZF Werk gibt es eine große Verunsicherung. Hintergrund sind Aussagen über einen möglichen Personalabbau in Deutschland, auch im Werk in Saarbrücken. 6000 Jobs könnten in Gefahr sein. Yvonne Schleinhege aus der SR-Wirtschaftsredaktion

Foto: ZF Logo am Standort Saarbrücken

Audio | 08.02.2023 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - (c) SR Sorge um möglichen Stellenabbau im ZF-Werk

Im ZF Werk in Saarbrücken gibt es derzeit unter den Beschäftigten eine große Verunsicherung. Hintergrund sind Aussagen des Gesamtbetriebsratsvorsitzenden über einen möglichen Personalabbau in Deutschland, auch im ZF-Werk Saarbrücken.

In der Merziger Forensik

Audio | 26.01.2023 | Länge: 00:01:36 | SR 3 - Thomas Gerber Eskalation in der Merziger Forensik nicht aus...

In der Merziger Forensik herrscht Platz- und Personalmangel. Zuletzt hatte sich die Situation noch einmal verschärft. Pläne, wegen des Platzmangels auch Räume des benachbarten SHG-Klinikums anzumieten, lehnt der Personalrat ab. Thomas Gerber berichtet.

Mikrofon

Audio | 02.01.2023 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi/im Gespräch Thomas Dane Saarländische Schwesternverband fordert mehr ...

Der Saarländische Schwesternverband fordert, die Pflege in Deutschland anders zu organisieren. Dem Personalmangel in den Krankenhäusern und Pflegeinrichtugen könnte abgeholfen werden, wenn die Betreiber den Personaleinsatz freier gestalten könnten.

Das Omer Klein Trio bei Jazz im Schloss

Audio | 12.12.2022 | Länge: 01:51:24 | SR 2 - Gabi Szarvas Omer Klein Trio „Personal Belongings“

„Personal Belongings“ heißt die neue CD von Omer Klein, die er im Oktober mit nach Saarbrücken gebracht hat, wie er selbst sagt, „sein bislang persönlichstes Statement“. JazzNow sendet das Konzert vom 19. Oktober im Festsaal des Saarbrücker Schlosses.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 06.12.2022 | Länge: 00:39:25 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (06.12.2022)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Keine Corona-Isolationspflicht im Saarland mehr, Offene Fragen bei Gas- und Wärmeabschlag im Dezember, Saar-Kliniken sehen Reformpläne skeptisch.