Schlagwort: personal

Audiosymbolbild

Audio | 17.11.2021 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi / Thomas Jakobs "Die Lage in den deutschen Krankenhäusern ist...

Thomas Jakobs von der saarländische Krankenhausgesellschaft war mit beim diesjährigen Treffen des deutschen Krankenhaustages dabei. Im Interview spricht er unter anderem darüber, wie er die Lage in den Krankenhäusern insgesamt einschätzt und dass das Pfl...

David Maaß (Foto: Pressefoto)

Audio | 16.11.2021 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Interview: Simin Sadeghi GdP: "Im Bereich der Kinderpornografie haben ...

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert mehr Personal im Saarland. Das ist nach jahrelangem Personalabbau nichts Neues. Doch dieses Mal schlägt David Maaß, Vorsitzender der GdP - Alarm. Die saarländische Polizei werde zurzeit überrollt von einer Datenf...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 15.11.2021 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (15.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Fraktionen uneins bei künftigen Corona-Maßnahmen, Lena Schmidtke: „Jeder kann sich kostenlos testen lassen“, Haftstrafe für 27-jährige Arzthelferin, Mitarbeitervertretung im Diakoniekrankenhaus Neunkirchen abgesetzt, ...

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 09.11.2021 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Ludwigspark und Hans-Brief im Schwarzbuch der Steuerzahler, Neue Fraktion der Saar-Linke im Landtag, Projekt „Regenbogen“ unterstützt Kinder krebskranker Eltern, Dr. Steffen Wagner, Vorsitzender saarländischen Krebsges...

Tisch in einem Café (Foto: pixabay/free-Photos)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:02:29 | SR 1 - (c) Daniel Simarro, Susanne Sticher Ohne Fachpersonal geht es nicht

Der Corona-Lockdown hat vielen Unternehmen zu schaffen gemacht. Und manch eines hat es nicht geschafft. Aber dass ein gutgehendes Café wie das beliebte Café Eck in Quierschied schließen muss, das ist besonders schade. Einer der Gründe: Es findet sich einf...

Kita-Kinder (Foto: dpa)

Audio | 09.11.2021 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Janek Böffel Neues Kinderbetreungs- und Bildungsgesetz

Es ist einer dieser etwas spröden Gesetzes-Namen, die aber für den Alltag vieler viel bedeuten: das Saarländische Kinderbetreungs- und Bildungsgesetz. Das gibt es in seiner jetzigen Form seit 2008 und damit ist es Zeit für eine Überarbeitung. Die steht nu...

Foto: Pflegebedürftige im Wollstuhl

Video | 05.11.2021 | Länge: 00:02:40 | SR Fernsehen - (c) SR Diskussion um Impfpflicht für medizinisches P...

Die Zahl der Coronainfektionen steigt wieder stark an. Nun diskutieren die Gesundheitsminister, welche Maßnahmen es für den zweiten Corona-Winter braucht. Rufe nach einer Impfpflicht, speziell für bestimmte Berufsgruppen, werden lauter.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 05.11.2021 | Länge: 00:39:29 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (05.11.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Impfpflicht für medizinisches Personal, Booster-Impfungen in saarländischen Praxen, Verleihung der Goldenen Ente, Saarländischer Verfassungsschutz legt Extremismus-Bericht vor, Feuerwehr und Schornsteinfe...

EIne Impfdosis (Foto: SR)

Audio | 05.11.2021 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Eva Lippold Diskussion um Impfpflicht für bestimmte Beruf...

Die Gesundheitsminister diskutieren derzeit, wie wir über den zweiten Corona-Winter kommen sollen. Rufe nach einer Impfpflicht, speziell einer für bestimmte Berufsgruppen, werden lauter. Im aktuellen ARD-Deutschlandtrend haben sich 57 Prozent der Deutsche...

Jemand zieht eine Spritze auf. (Foto: SR)

Audio | 30.10.2021 | Länge: 00:04:45 | SR 3 - Michael Friemel / Jürgen Rissland "Schwere Impfverläufe sollen verhindert werde...

Die Inzidenzzahlen gehen derzeit nach oben, die Ansteckungen und auch die Todeszahlen. Das Verhältnis zwischen Geimpften und Lockerungen stimme derzeit nicht, findet der Virolge Jürgen Rissland. Weiterhin sollten nicht notwendige Kontakte in Innenräumen m...