Schlagwort: personal

Erzieherin in der Kita (Foto: SR)

Audio | 05.10.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR 3 Kerstin Gallmeyer Kita-Lockerungen: jetzt fehlt mehr Personal

Im September wurden in vielen Kitas im Saarland die Öffnungszeiten verkürzt, damit Gruppen möglichst getrennt betreut werden konnten. Nun hat das Sozialministerium die Hygieneempfehlung für die Kitas gelockert - dadurch sind wieder reguläre Öffnungszeiten...

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 01.10.2021 | Länge: 00:39:30 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.10.2021)

Reaktionen auf neue Corona-Rechtsverordnung, Abteilung für Cyberkriminalität nimmt Arbeit auf, Forschungszentrum für schnellere Medikamenten-Entwicklung, Aktionswoche für Inklusion im Saarland, Jubiläum des YouTube-Kanals „Offen un‘ ehrlich“, Der beste We...

Jemand verteilt Viren beim Niesen in der Luft. (Foto: Pixabay / mohamed_hassan)

Audio | 25.09.2021 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Michael Friemel / Dr. Jürgen Rissland "Die Zirkulation der Viren nimmt jetzt zu"

Bei der neuen Regelung zur Quarantäne in Schulen und Kitas sieht der Virologe Dr. Jürgen Rissland ein Restrisiko. Die Inkubationszeit liege im "Median" bei fünf bis sechs Tagen. Median bedeutet: 50 Prozent infizieren sich bis dahin, die anderen später. Ei...

Kita-Kinder mit Masken beim Spielen (Archivfoto: SR Fernsehen)

Audio | 22.09.2021 | Länge: 00:03:45 | SR 2 - Holger Büchner / Patrick Wiermer "Einige Eltern haben richtig Existenzsorgen"

Durch die neuen Vorgaben der Gesundheitsministerkonferenz ist der Kita-Betrieb vielerorts erneut eingeschränkt worden. Vor allem der Wegfall der Betreuung in Randzeiten setzt viele Familien zusätzlich unter Druck. Manche haben gar Existenzsorgen. Ihre Ged...

Landeswahlleiterin Monika Zöllner. (Foto: Pressefoto)

Audio | 14.09.2021 | Länge: 00:08:25 | SR 3 - Dorothee Scharner / Monika Zöllner "Die Sicherheit der Briefwahl ist gewährleist...

Bei der Bundestagswahl am 26. September sind die Wahllokale wie gewohnt von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Unter Pandemiebedingungen gibt es wegen der Corona-Pandemie, allerdings einige Besonderheiten zu beachten. SR-Moderatorin Dorothee Scharner sprach mi...

Foto: Jessica Werner

Video | 10.09.2021 | Länge: 00:58:40 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar Nur! (10.09.2021)

Bei Wir im Saarland - Saar nur! geht es diesmal um personalisierte Schwenker, um nostalgisch stimmendes Camping und um das Thema Corona-Impfung bei Kindern. Außerdem besuchen wir eine Puppenmacherin und stellen das Blue Future Project aus Saarbrücken vor....

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 01.09.2021 | Länge: 00:38:10 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (01.09.2021)

Die Themen der Sendung im Überblick: Bahnstreik wegen Tarifstreik geht weiter, Notfall-Übungs-Team im Atomkraftwerk Cattenom, VdK appelliert vor Bundestagwahl an Parteien, Halbjahresbilanz und neue Fassabfüllung bei Karlsberg, Kranzniederlegung und Kundge...

Menschen warten auf ihre Impfung. (Foto: picture alliance/dpa | Rolf Vennenbernd)

Audio | 28.08.2021 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Michael Friemel / Jürgen Rissland "Die Situation im Herbst hängt von der Impfqu...

Jeder zehnte Infizierte war geimpft. Dennoch spricht sich Rissland gegen eine generelle Testpflicht für Geimpfte aus. Höchstens in einzelnen Bereichen sei sie angebracht, etwa in Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen, vielleicht auch in Schulen. Wenn di...

Paris, 7. August 2021: Massenprotest gegen die Coirona-Politik der französischen Regierung (Foto: picture alliance/dpa/AP | Adrienne Surprenant)

Audio | 09.08.2021 | Länge: 00:02:54 | SR 2 - Jochen Marmit / Sabine Wachs Ab sofort strengere Corona-Regeln in Frankrei...

In Frankreich ist am 9. August eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen in Kraft getreten. Für Pflegepersonal gilt nun eine Impfpflicht, und der "Pass sanitaire" wird für jedermann obligatorisch für große Teile des öffentlichen Lebens: Restaurants, Cafés, B...

Sarah Sassou (Foto: SR/Pasquale D'Angiolillo)

Audio | 29.07.2021 | Länge: 00:04:44 | SR 3 - Sarah Sassou "Gut zu wissen": Fingerabdruck im Personalaus...

Wer ab dem 2. August einen neuen Personalausweis beantragt, muss zusätzlich zum Passbild auch seine Fingerabdrücke abgeben. Bislang war die Speicherung der Fingerabdrücke freiwillig. Diese wird nun verpflichtend. Wie das Ganze funktioniert und wie es um d...