Audio

IDA Charles de Gaulle möchte eine deutsch-französ...

Charles de Gaulle hat im September 1962 auf Schloss Brühl vorgeschlagen, dass Deutschland und Frankreich sich zu einer politischen Union zusammenschließen sollten. Auch Deutschland möchte die Zusammenarbeit verstärken, aber anders. Reporter: Ernst Ney.

IDA Die Spiegel-Affäre wird zur Regierungskrise

Die Spiegel-Affäre entwickelt sich im November 1962 zu einer handfesten Regierungskrise. Die FDP will, dass Verteidigungsminister Franz Josef Strauß (CSU) zurücktritt. Er hat behauptet, mit der ganzen Sache nichts zu tun zu haben. Doch das hat sich ...

IDA Spiegel-Affäre: Was die Pressefreiheit für di...

Oktober 1962. Die Spiegel-Affäre stellt Rechtsstaat und Demokratie in der jungen Bundesrepublik vor eine große Herausforderung: Was liegt hier vor? Landesverrat oder Verstoß gegen die Pressefreiheit? Hans-Joachim Deckert kommentiert.

IDA Kuba-Krise: Was geht uns Kuba an?

Tagelang steht die Welt im Oktober 1962 am Rande eines Atomkriegs. Um die Kuba-Krise zu beenden, sind USA und Sowjetunion in Verhandlungen eingetreten. Wie wollen die Vertreter der beiden Blöcke es schaffen, die Konfrontation zu beenden? Wird sich die ...

IDA “Die Amerikaner haben schnell und gut gehande...

Bundeskanzler Konrad Adenauer äußert sich zur Kuba-Krise. Warum die USA aus seiner Sicht richtig gehandelt haben und er sich keine Sorgen um die Sicherheit Berlins und Deutschlands macht, erklärt Adenauer in dieser kurzen Stellungnahme.

IDA Warum sich ein Beitritt Englands in die Monta...

Die Zahlen zeigen: Wenn Großbritannien der Montanunion beitreten würde, würde die europäische Gemeinschaft bei der Kohleförderung und Stahlerzeugung im Vergleich zu den USA und der Sowjetunion ziemlich gut dastehen.

IDA Commonwealth-Staaten sind gegen britischen EW...

Auf der Commonwealth-Konferenz im September 1962 schlägt dem britischen Premierminister Harold Macmillan großer Widerstand gegen den geplanten EWG-Beitritt Großbritanniens entgegen. Welche Auswirkungen könnte dies auf die Beitrittsverhandlungen haben?

IDA Heinrich Lübke: "Die Mauer ist auf der ganzen...

Zum ersten Jahrestag der Errichtung der Berliner Mauer wendet sich Bundespräsident Heinrich Lübke in einer Ansprache an das Volk.

IDA Konrad Adenauer: “Der Zweck war die Versöhnun...

Konrad Adenauer ist von seinem ersten offiziellen Staatsbesuch bei Charles de Gaulle in Paris zurückgekehrt. An oberster Stelle stehen für ihn und de Gaulle die Versöhnung der deutschen und französischen Bevölkerung und die politische Einigung Europas.

IDA Es ist offiziell: Adenauer zum ersten Mal bei...

Präsident Charles de Gaulle empfängt Bundeskanzler Adenauer zu seinem ersten offiziellen Staatsbesuch in Frankreich am Flughafen in Paris. Adenauer bedankt sich für die herzliche Begrüßung und hält eine Rede über die deutsch-französische Freundschaft.