Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR.de Tatverdächtiger in Prozess um Brandanschlag i...

Ein 65-Jähriger soll im April 2025 ein Haus in St. Wendel aus Fremdenhass angezündet haben. Der Angeklagte wurde nun wegen Schuldunfähigkeit freigesprochen. Die Richter am Landgericht ordneten seine Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik an.

Abspielen

Video | SR.de Saarbrücken: KI-Forschende wollen deutsch-fra...

KI-Experten aus Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam neue Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz entwickeln, um global mithalten zu können. Dazu streben deutsche Hochschulen und französische Institutionen eine engere Zusammenarbeit an.

Abspielen

Video | SR.de Deutsche Bahn kauft klimafreundlichen Stahl v...

Für die Produktion von Schienen setzt die Deutsche Bahn erstmals auf grünen Stahl. Dafür hat das Unternehmen einen Liefervertrag mit Saarstahl abgeschlossen – im Umfang von rund 1000 Tonnen Stahl. Das entspricht einer Strecke von 22 Kilometern.

Abspielen

Video | SR.de SVolt zahlt seit Februar keine Miete mehr am ...

Der Batteriehersteller SVolt ist bei seinen Mietzahlungen mit rund neun Millionen Euro im Rückstand. Offenbar hat der Konzern die Mieten bereits seit Februar nicht mehr bezahlt. Nun steht die Landesregierung wegen vermuteter Falschaussagen in der Kritik.

Abspielen

Video | SR.de Uniklinik Homburg öffnet Zentrum für Unfallch...

Die Abteilungen der Unfallchirurgie und Orthopädie am Uniklinikum Homburg bündeln künftig ihre Kräfte. In dem neuen Zentrum sollen Patienten schneller behandelt und besser versorgt werden. Die Teams teilen sich somit Ressourcen, ohne Personal abzubauen.

Abspielen

Video | SR.de Mann in Kaiserslautern durch Stiche schwer ve...

Am Dienstag ist in der Kaiserslauterner Innenstadt am Dienstag ein Mann mit einem Messer schwer verletzt worden. Die Polizei nahm vor Ort eine Tatverdächtige fest. Derzeit steht noch nicht fest, wie es zu der Tat kommen konnte.

Abspielen

Video | SR.de Saar-Fraktionen uneinig bei Abschiebungen nac...

Die Union diskutiert über Abschiebungen nach Syrien. Die Frage beschäftigt auch die Fraktionen im Landtag. Während die CDU Einigkeit innerhalb der Union betont, fordert die SPD mehr Rücksicht auf die Menschenrechtslage im Land.

Abspielen

Video | SR.de Preisträger für Deutsch-Französischer Journal...

Seit 1982 werden mit dem DFJP Journalisten ausgezeichnet, die mit ihren Arbeiten einen wichtigen Beitrag zur Vertiefung der deutsch-französischen Beziehungen leisten. Am Montagabend wurden die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger verkündet.

Abspielen

Video | SR.de Landkreis Neunkirchen wird zum zweiten demenz...

Der Landkreis Neunkirchen unterzeichnet die Demenz Charta. Damit sollen Demenzerkrankte und deren Angehörige durch transparente Hilfsangebote mehr Unterstützung erfahren. Im Saarland wurde diese Charta bereits in Saarlouis unterschrieben.

Abspielen

Video | SR.de Gemeinschaftsschule in Quierschied erhält Ale...

Die Gemeinschaftsschule in Quierschied wird für ihr Jahresprojekt „Schule des Erinnerns“ ausgezeichnet. Dabei haben sie verschiedene Aktionen zum jüdischen Leben veranstaltet. Der Preis würdigt diverse Formen des zivilgesellschaftlichen Engagements.