Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR.de 49. Auflage des Saarbrücker Altstadtfests

Am Freitag hat in Saarbrücken das Altstadtfest begonnen. Zwischen dem St. Johanner Markt und der Saar steht auf sieben Bühnen die Musik im Mittelpunkt. Von Chanson bis Rock wird alles geboten, von Künstlern aus der Region und weit darüber hinaus.

Abspielen

Video | SR.de SHG zieht umstrittenen Geschäfsführer aus Völ...

Die SHG entzieht ihrem Geschäftsführer Oliver Adolph die Verantwortung für den Standort Völklingen. Das habe der Aufsichtsrat am Morgen einstimmig beschlossen, teilte das Büro von Aufsichtsratschefin und Regionalverbands-Direktorin Carolin Lehberger mit.

Abspielen

Audio | SR 3 Kölner Ford-Mitarbeiter im Insolvenzfall fina...

Im Streit um den Stellenabbau bei Ford in Köln haben sich Gewerkschaft und Management geeinigt. Beide teilten mit, man habe gemeinsam Lösungen für Abfindungen, Altersteilzeit und einen finanziellen Schutzschirm für Rentner erarbeitet.

Abspielen

Video | SR.de Ökumenische Bahnhofsmission ruft zu Kaffee- u...

Die ökumenische Bahnhofsmission am Saarbrücker Hauptbahnhof ruft zu Kaffee- und Geldspenden auf. Täglich werde laut der Einrichtung über ein Kilo Kaffee kostenlos an Menschen serviert.

Abspielen

Video | SR.de Lärmschutz am Saarbrücker Staden ist fertig i...

Die Lärmschutzmaßnahmen entlang der A620 in Höhe des Saarbrücker Staden sind abgeschlossen. Die Baustelle soll heute im Laufe des Tages entfernt werden. Der Leinpfad an der Saar bleibt hingegen noch gesperrt.

Abspielen

Video | SR.de Polizei durchsucht mehrere Spielhallen in Gro...

Im Rahmen einer großen Razzia in der Gemeinde Großrosseln hat die Polizei mehrere Räumlichkeiten auf Hinweise zu illegalem Glücksspiel durchsucht. Rund 100 Beamtinnen und Beamte waren dafür im Einsatz. Die Gemeinde gilt als Kriminalitätsschwerpunkt.

Abspielen

Video | SR.de Bundesrat fordert nationalen Stahlgipfel

Der Bundesrat fordert die Bundesregierung auf, einen nationalen Stahlgipfel einzuberufen. Ein entsprechender Antrag des Saarlandes und anderer Bundesländer ist heute verabschiedet worden.

Abspielen

Video | SR.de Poprat gibt Trägerschaft für Saarklang-Festiv...

Die Kulturbranche im Saarland scheint im Umbruch. Nach dem Aus für das Rocco del Schlacko hat der Poprat Saarland nun angekündigt, sich als Träger des Saarklang-Festivals zurückzuziehen. Die Belastung sei zu hoch.

Abspielen

Video | SR.de Saarländische und französische Feuerwehr üben...

In Grosbliderstroff hat eine deutsch-französische Feuerwehrübung stattgefunden. Es war die erste Übung nach der neuen Vereinbarung zwischen dem Saarland und dem Departement Moselle. Pro Jahr sind fünf bis zehn solcher gemeinsamen Einsätze möglich.

Abspielen

Video | SR.de Analyse der Umwelthilfe gibt Hochwasserrisiko...

Ein sogenanntes Jahrhunderthochwasser würde im Saarland über 5000 Wohnadressen treffen. Das geht aus einer Analyse der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervor. Im Bundesvergleich landet das Saarland im Hinblick auf das Hochwasserrisiko damit im Mittelfeld.