Neueste Beiträge

Abspielen

Video | SR.de Bürgerlabor in St. Wendel offiziell eröffnet

In St. Wendel ist am Donnerstagnachmittag das neue Bürgerlabor offiziell eröffnet worden. Die Einrichtung soll Bürger unterstützen, eigene Ideen umzusetzen. Das Bürgerlabor ist Teil der Initiative „Smart Wendeler Land“.

Abspielen

Video | SR.de Leck sorgt für starken Pegelabfall im Itzenpl...

Der Itzenplitzer Weiher in Schiffweiler hat in den letzten Monaten stark an Wasser verloren. Nach Angaben der Gemeinde ist der Pegel um rund 75 Zentimeter gesunken. Grund dafür sei ein Leck an einem Rohr unter Wasser. Dieses soll nun ausgetauscht werden.

Abspielen

Video | SR.de Landesregierung wird ihr Ziel bei Sozialwohnu...

Nach derzeitigem Stand wird es bis zum Jahr 2027 nicht die 5000 Sozialwohnungen im Saarland geben, die die Landesregierung bis dahin bereitstellen wollte. Laut Innenminister Jost werden es stattdessen wohl nur 3000 Wohnungen sein.

Abspielen

Audio | SR 3 Mehrere Saarbrücker Straßen wegen Arbeiten un...

Zwischen dem Saarbrücker Hauptbahnhof und der Westspange müssen Autofahrer in den Ferien mit Einschränkungen rechnen. Im Rahmen der Arbeiten für den Kreisverkehr und der Umgestaltung der St. Johanner Straße wird die Durchfahrt dort teils gesperrt.

Abspielen

Video | SR.de CDU und SPD im Saarland kritisieren Teile der...

Der saarländische CDU-Bundestagsabgeordnete Theis steht einem freiwilligen Wehrdienst skeptisch gegenüber. Es seien "verpflichtende Elemente" nötig, wenn Freiwilligkeit nicht reiche. Der SPD-Abgeordnete Limbacher kritisierte die Idee eines Losverfahrens.

Abspielen

Video | SR.de Betrug mit Schutzhandschuhen: Mehrjährige Haf...

Im Prozess gegen eine falsche Adelige hat das Landgericht Saarbrücken am 15. Okotber eine mehrjährige Haftstrafe verhängt. Die Saarbrückerin hatte in der Coronapandemie einen Medizinproduktehändler aus der Schweiz um fast eine Million Euro geprellt.

Abspielen

Video | SR.de löschen

xx

Abspielen

Video | SR.de Wiederverwendete Handynummern können Probleme...

Die Landesdatenschutzbeauftragte, Monika Grethel, warnt davor, alte Rufnummern in Messengern weiter zu nutzen. Dadurch könne es zu Datenlecks oder zum vollständigen Datenverlust kommen. Stattdessen sollten direkt die neuen Handynummer verknüpft werden.

Abspielen

Video | SR.de Zahl der saarländischen Schulabbrecher steigt

Rund jeder zehnte Schüler hat im Schuljahr 2023/2024 die Schule ohne Hauptschulabschluss verlassen. Das sind fast doppelt so viel wie vor zehn Jahren. Gründe dafür seien fehlende Berufsorientierungen sowie Basiskompetenzen, so das Bildungsministerium. 

Abspielen

Video | SR.de Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabba...

Die Deutsche Glasfaser will die Ausbaugeschwindigkeit ihres Netzes in den kommenden Jahren drosseln. Das bestätigte die Unternehmensgruppe auf SR-Anfrage. Zudem steht wohl ein Stellenabbau bevor, von dem auch Mitarbeiter im Saarland betroffen sein können.