Audio

SR 3 "Der Bevorratungsstand liegt bei 50 Prozent"

Angesichts steigender Ölpreise rät der Verband für Energiehandel Südwest-Mitte, bei Bedarf zeitnah Heizöl zu bestellen. Geschäftsführer Funke sagte dem SR, man könne derzeit nicht davon ausgehen, dass die Preise in den kommenden Monaten sinken.

SR 3 Verkehrsministerin Berg will ÖPNV attraktiver...

Das Deutschland-Ticket für Busse und Bahnen wird im Saarland immer häufiger verkauft. Aber im ÖPNV sind noch viele Verbesserungen möglich, die Verkehrsministerin Berg angehen will. Auch Radfahrer sollen profitieren.

SR 2 Zugüberfälle im Film

Vor 60 Jahren geschah ein ganz besonderes Verbrechen, das in die Kriminalgeschichte einging. In England überfielen Räuber den Postzug zwischen Glasgow und London. Der Coup wurde zur Vorlage von TV- und Spielfilmen.

SR 3 Investoren für Sulzbacher Unternehmen Kraftbl...

Das saarländische Unternehmen Kraftblock hat neue Investoren gewinnen können. Insgesamt sollen so 20 Millionen Euro in das Unternehmen mit Sitz in Sulzbach fließen. Kraftblock baut Wärmespeicher, die derzeit in Pilotprojekten zum Einsatz kommen.

SR 3 Tour de Kultur 2023: Der Walderlebnispfad am ...

Der Walderlebnispfad am Litermont ist für Kinder jeden Alters konzipiert. Und während sie spielend von Stamm zu Stamm an der Station „Spurensuche“ hüpfen, lernen sie, ohne es wirklich wahrzunehmen, etwas über die Bewohner des Waldes.

SR 3 Innenstadt von Merzig punktet mit Vielfalt un...

Die Innenstadt ist ein Konzept, das viele Städte unterschiedlich angehen. Manche florieren, manche sind wie leergefegt. Wie sieht es eigentlich im Saarland mit den Innenstädten aus? SR- Reporter Max Zettler hat sich in Merzig umgeschaut.

SR 3 "Der Staatsanwalt war sehr vorsichtig in sein...

Ein in Forbach lebender Deutscher soll zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Der Vorwurf lässt sich bislang allerdings nicht bestätigen. Die Staatsanwaltschaft Saargemünd hat demnach keine Hinweise auf Folter gefunden.

SR 3 Krimigespräch: "Das ist spannend und sehr unt...

Die Köchin Louise Dumas wohnt auf Nordseeinsel Pellworm. Hier verwöhnt sie nicht nur Einheimische und Urlauber mit kulinarischen Köstlichkeiten, sondern löst auch Mordfälle. Mehr zum Buch verrät SR 3-Krimiexpertin Ulli Wagner im Studiogespräch.

SR 3 Scheuer Waldbewohner: Wildkatzen im Saarland

Die scheuen Wildkatzen fühlen sich im Saarland besonders wohl. Waren sie vor einem knappen Jahrzehnt fast ausgestorben, so sind sie heute im Saarland fast flächendeckend heimisch. Rund 500 Wildkatzen leben hier.

SR 3 Der Wildkatzen-Erlebnispfad in Weiskirchen

Seit einigen Jahren tummelt sich in den Wäldern des Saarlandes wieder die Wildkatze. Das Saarland bietet besonders gute Lebensbedingungen für die kleinen "Waldtiger". Und es gibt sogar einen Wildkatzen- Erlebnispfad.