Audio

SR 3 Folter in Forbacher Keller: Nachbarin hatte S...

In Forbach soll ein Deutscher seine Frau zwölf Jahre lang eingesperrt und gefoltert haben. Am 7. August wurde sie von Polizisten befreit. Was wussten die Anwohner? SR-Reporterin Kerstin Gallmeyer berichtet live vor Ort.

SR 3 Folter in Forbacher Keller: Was ist bekannt?

Ein in Forbach lebender Deutscher soll in seinem Haus zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Am 7. August befreiten Polizisten die 53-Jährige. SR-Frankreichkorrespondentin Carolin Dylla über den aktuellen Ermittlungsstand.

SR 2 "Es geht darum abzuschrecken und Angst zu ver...

Die Musik fördere die moralische Verdorbenheit: So lautet die Begründung der Taliban, die in Afghanistan hart gegen die Verbreitung von Musik vorgehen. Über diesen systematischen Kampf gegen Kultur hat SR 2 mit ARD-Korrespondent Peter Hornung gesprochen.

SR 3 "Es hapert vor allem beim Registrierungsproze...

Rund ein halbes Jahr nach Ende der Abgabefrist sind im Saarland immer noch rund 64.000 Grundsteuer-Erklärungen nicht abgegeben worden. Betroffen seien vor allem Ältere, sagt Roland Maul, Vizepräsident der saarländischen Steuerberaterkammer.

SR 3 53-jährige Deutsche in Forbach jahrelang eing...

Ein in Forbach lebender Deutscher soll in seinem Haus zwölf Jahre lang seine Frau gefangen gehalten und gefoltert haben. Am Montagmorgen befreiten Polizisten die 53-Jährige.

SR 1 Warum das Saarspektakel künftig nur noch alle...

Das Saarspektakel gilt als das größte Volksfest im Saarland. Dennoch soll die Veranstaltung ab sofort nur noch alle zwei Jahre stattfinden. Die Leiterin des Saarbrücker Kulturamtes, Sylvia Kammer-Emden, erläutert im SR 1-Interview die Gründe.

SR 1 TÜV-Gebühren deutlich gestiegen

Wer sein Auto jüngst zum Check bringen musste, hat es vielleicht schon bemerkt: Der TÜV ist teurer geworden. Woran das liegt erklärt Ralf Strunk, Geschäftsführer bei TÜV Rheinland Kraftfahrt GmbH.

SR 3 Gestüt Peterhof in Perl zum Verkauf angeboten

Das Gestüt Peterhof in Perl-Borg steht im Internet mitsamt seiner Ausstattung zum Verkauf. Der Peterhof ist als Kulisse für "Immenhof" bekannt, auch ein Weltmeisterhengst kommt von dort.

SR 3 Fast jede fünfte Saar-Kommune erhöhte Grundst...

2022 haben im Saarland besonders viele Kommunen den Hebesatz zur Grundsteuer B angehoben. Nur in Nordrhein-Westfalen waren es mehr Städte und Gemeinden. Auch bei den durchschnittlichen Hebesätzen liegt das Saarland im oberen Bereich.

SR 3 Bürgerbeirat für die Grenzregion geplant

Über Bürgerräte und Bürgerbeiräte wird vielerorts diskutiert. Im Eurodistrikt SaarMoselle startet ein Projekt "Common Ground SaarMoselle", das noch weitergeht, über die Grenzen hinweg. Das Ziel: einen deutsch-französischen Bürgerbeirat zu gründen.