Audio

SR kultur Gesellschaftsabend Nr. 307 mit Jonas Greiner,...

Jonas Greiner, Carmela de Feo und Bodo Wartke waren die Gäste von ALFONS bei der 307. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 25. Oktober im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

SR 3 Rundschau 26.11.25

PK zu getöteten Gerichtsvollzieher - Steag Iqony plant Batteriespeicher und Gaskraftwerk im Saarland - Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy zum zweiten Mal rechtskräftig zu Freiheitsstrafe verurteilt - Chatbot für Saar-Schulen - Satzungsänderung FCS ist durch

SR 3 Neue Satzung vom 1. FC Saarbrücken gilt ab so...

Das Amtsgericht Saarbrücken hat die neue Satzung von Fußball-Drittligist 1. FC Saarbrücken ins Vereinsregister eingetragen. Die nach der letzten Mitgliederversammlung beschlossene Satzung war zunächst vom Gericht gestoppt worden.

SR kultur Bilanz am Abend vom 26.11.2025

U.a. mit folgenden Themen: Nach PK: Ermittlungsstand getöteter Gerichtsvollzieher / Generaldebatte: der unbeliebte Kanzler / Innenausschuss zu Afghanistan-Aufnahmeprogramm / Wie die EU versucht, den US-Ukraine-Plan zu durchkreuzen

SR kultur Mikado-Studie: Nachwuchsmangel bei Musiklehre...

In Berlin wurde am Dienstag die MiKado-Studie vorgestellt. Sie zeigt einen deutlichen Nachwuchsmangel im künstlerisch-pädagogischen Bereich. Warum sich so wenige junge Menschen für den Musikschullehrerberuf entscheiden, erklärt Michael Dartsch.

SR 3 Steag Iqony entwickelt Projekte für saarländi...

Der Kraftwerksbetreiber Steag Iqony plant im Saarland den Bau eines Batteriespeichers und eines Gaskraftwerks. Das sagte ein Unternehmenssprecher dem SR. Konkret könnten davon zwei saarländische Standorte betroffen sein.

SR 3 Getöteter Gerichtsvollzieher: Beschuldigter s...

Die Behörden haben nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers im Saarland Details genannt: Der Tatverdächtige habe mit einem Jagdmesser auf Kopf und Oberkörper des Opfers eingestochen.

SR 3 Saar-Kommunen fordern Stabilisierung des Fina...

Die Ausgabenlast der saarländischen Kommunen steigt, die Höhe der Landesgelder für den Kommunalen Finanzausgleich aber sinkt. Die kommunalen Verbände plädieren deshalb für ein Beibehaltung des Niveaus von 2025.

SR 3 Getöteter Gerichtsvollzieher: Beschuldigter r...

Das Justizministerium informierte in einer Pressekonferenz über weitere Ermittlungserkenntnisse nach der Tötung eines Gerichtsvollziehers in Bexbach. SR-Reporterin Denise Friemann berichtet über den aktuellen Stand.

SR.de Zweite Ü65-Disko am Saarbrücker Osthafen steh...

Nochmal so ausgelassen tanzen wie früher: Mit dem Konzept war die erste Ü65-Party am Saarbrücker Osthafen auf große Begeisterung gestoßen. Nach der erfolgreichen Premiere steht an diesem Wochenende die zweite Auflage an.