Diskurs - Gespräch mit Frank Schroeder, Direktor des Musée National de la Résistance et des Droits H

Diskurs - Gespräch mit Frank Schroeder, Direktor des Musée National de la Résistance et des Droits H

Podcast - Diskurs | 21.06.2024 | Dauer: 00:42:48 | SR 2 - Barbara Renno

Themen

Er führte es von einem Museum der Vergangenheit, in eines, dass sich auch der Gegenwart und der Zukunft widmet. Denn besonders die Betrachtung und Verteidigung der Menschenrechte ist aktueller denn je. Schroeders Anspruch ist es, ein Angebot für Alle zu schaffen. Ein ambitioniertes Vorhaben, wenn man das Umfeld des Museums betrachtet. Das Brill-Viertel in Esch ist ein Arbeiterviertel mit hohem Migrationsanteil. Über 100 Nationen leben dort zusammen und bringen ihre eigenen Geschichten – teilweise auch des Widerstandes und der verletzten Menschenrechte – mit.Die Erweiterung des MNR schafft Raum für ihre Erlebnisse. Dafür steht in den kommenden Jahren die Vernetzung des Hauses mit Schulen, Gruppierungen, Vereinen und den Bewohnern des Viertels im Vordergrund. Das Museum setzt dazu auch auf Open Air Veranstaltungen auf dem Place de la Résistance, wie die Tafelschaubilder zum „80e anniversaire du débarquement en normandie“, der „80. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie“, die noch bis zum 06. September zu sehen sind.Wie gelungen die Transformation ist, wie das neue Kulturviertel sich etablieren kann und warum Museen trotz aller Bemühungen ein elitärer Ort bleiben, darüber hat der Direktor des MNR, Frank Schroeder, mit SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno gesprochen.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.