La Meurthe à vélo- Mit dem Rad entlang der Meurthe 1
Podcast - Land & Leute | 13.07.2025 | Dauer: 00:26:22 | SR 3 - SR 3 Saarlandwelle
Themen
Von den Vogesenhöhen ins Herz Lothringens, von der Quelle am Le Hohneck bis zur Mündung bei Nancy die Meurthe verbindet auf 161 Kilometern Länge die Départements Vosges und Meurthe-et-Moselle. Einst wurde sie von den Flößern der Vogesendörfer genutzt, das Holz in die kleinen Städte zu den Fabriken zu bringen. Heute ist sie Natur- und Industriefluss in einem. Sie beginnt in Lothringens höchstgelegener idyllische Gemeinde Le Valtin, führt weiter durch Plainfaing zu Frankreichs beliebtester Bonbonfabrik und zum kommunalen Theater im Grünen. In Saint-Dié entstand 1507 die weltweit erste Amerikakarte von Martin Waldseemüller. Étival war einst das größte Kloster der Region, ein versteckter Klosterhof zeugt noch davon. Die Strecke bietet auch kleine Landstraßen, durch leere Dörfer voller prächtiger Kirschbäume, schattige Wälder mit stillen Flussabschnitten. Funkelnd das Kristallglasuniversum von Baccarat, höfisch Schloss und Garten von Lunéville, das Versailles Lothringens des einstigen polnischen Königs Stanislaus Leszczy?ski. Die Jugenderinnerungen des Schriftstellers Philippe Claudel führen nach Dombasle-sur-Meurthe, sichtbar werden hier die großen und kleinen Dinge einer industriell geprägten Kleinstadt entlang des Flusses. Kurz vor Schluss lockt ein kühles Museumsbier im Art Déco-Brauturm von Saint-Nicolas-de-Port, die Fahrt endet entlang des Kanals Marne-au-Rhin durch Nancy an der Mosel.