Immer noch zu spät? Wie KI die Bahn pünktlicher machen kann

Immer noch zu spät? Wie KI die Bahn pünktlicher machen kann

Podcast - KI - und jetzt? Wie wir Künstliche Intelligenz leben wollen | 28.08.2025 | Dauer: 00:32:32 | SR 3 - Nadine Thielen

Themen

Bahnfahrer kennen das: Kaum ein Zug, der nicht verspätet ankommt. Was aber wenn KI das ändern könnte? Und zwar nicht mit neuen Zügen, Schienen oder Stellwerken, sondern mit Blick auf die Menschen am Bahnsteig. Genau hier setzt Jörg Müller-Lietzkow an. Er ist Präsident der HafenCity Universität Hamburg und Professor für Ökonomie und Digitalisierung. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen des HAWICC und anderen Institutionen hat er ein Modell entwickelt, das nicht nur spannend klingt, sondern das Potenzial hat, das gesamte Bahnsystem pünktlicher zu machen. Warum gerade künstliche Intelligenz hier den entscheidenden Unterschied macht, welche überraschenden Erkenntnisse dabei herausgekommen sind und was das auch über den Bahnverkehr hinaus bedeuten könnte, darüber spricht er mit ARD-Journalistin Simin Sadeghi und KI-Experte Aljoscha Burchardt vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Artikel mit anderen teilen

ARTIKEL VERSENDEN

Leider ist beim Senden der Nachricht ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen Sie es noch einmal.
Klicken Sie bitte das Mikrofon an.
Vielen Dank f�r Ihre Nachricht, sie wurde erfolgreich gesendet.