Mut der Verzweiflung? Die taz wird digital
Podcast - Medien - Cross und Quer | 26.09.2025 | Dauer: 00:26:09 | SR kultur - Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer
Themen
Seit Jahren wird der Umzug der Zeitungsbranche ins Digitale diskutiert. Viele, gerade kleinere Verlage tun sich damit schwer, denn im Internet sind deutlich weniger Werbegelder zu holen und auch die Leserschaft hängt oft noch am gedruckten Papier. Die taz versucht es nun als erste überregionale Tageszeitung: von Mitte Oktober an gibt es sie Montag bis Freitag nur noch digital, gedruckt und ausgeliefert wird nur noch am Wochenende. Was bedeutet das für die taz, aber auch für die gesamte Zeitungsbranche? Das fragen Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer die Chefredakteurin der taz, Ulrike Winkelmann, und den Medienwissenschaftler und Gründer des VOCER- Instituts für Digitale Resilienz, Stephan Weichert.