Themen

SR-Intendant Prof. Thomas Kleist

Audio | SR 2 SR 2 - "DAB+ - ein echter Mehrwert!"

DAB+-Digitalradios empfangen nicht nur Hörfunkprogramme, sondern liefern auf dem Display zusätzliche Informationen wie Nachrichten, Eventvorschauen, aktuelle Wettergrafiken und Musiktitel. Autofahrer können mit DAB+ mit einem wesentlich aktuelleren und pr...

Ein modernes DAB+-Radio (Foto: Huppert)

Audio | SR 2 SR 2 - "DAB+ ist Teil einer modernen Infrastr...

Uwe Conradt, der Direktor der Landesmedienanstalt Saar, ist ein glühender Fan von DAB+: Der zeitgemäße digital-terrestrische Radiostandard bietet einfach mehr Radio. SR 2 KulturRadio hat mit ihm u. a. über den Beginn der Erfolgsgeschichte, die aktuelle DA...

Kräuterwanderung (Karin Mayer)

Audio | SR 3 SR 3 - Tour de Kultur 2016: Dafür ist kein Kr...

Schon die Kelten wußten um die heilende Wirkung von Kräutern. Im Laufe der Jahrhunderte geriet dies jedoch in Vergessenheit. Dank Kräuerexperten erleben die teilweise unscheinbaren Pflanzen vor unserer Haustür derzeit wieder eine Renaissance. Bei einer Wn...

Ortsschild Sötern (Foto: Sabine Wachs)

Audio | SR 3 SR 3 - Der Treffpunkt Ü-Wagen in Sötern

Treffpunkt Ü-Wagen am Freitag, 17. Juni, im Nohfeldener Ortsteil Sötern. Die meisten der gut 1200 Söterner arbeiten zwar außerhalb, pendeln nach Hermeskeil, Kaiserslautern oder gar nach Luxemburg. Trotzdem Sötern ist das, was man ein funktionierendes Dorf...

Hörspiel-Broschüre (Ausschnitt)

Audio | SR 2 SR 2 - Die besten Hörspiele für den Unterrich...

Das Landesinstitut für Pädagogik und Medien und der Saarländische Rundfunk haben gemeinsam eine Broschüre herausgebracht, die Lehrern, Eltern und Schülern Orientierungshilfen bei der Auswahl anspruchsvoller Hörspiele gibt. Von der Präsentation am 16. Juli...

Waldpilze

Audio | SR 2 SR 2 - Der Waldkindergarten am Saarbrücker Sc...

Den Wald sinnlich erleben können Kinder im Waldkindergarten am Saarbrücker Schanzenberg. Der beliebte Kindergarten geht zurück auf eine Elterninitiative und ist pädagogisch und organisatorisch dem Waldorfschulverein in Altenkessel angegliedert. SR-Redakte...

Marseille (Foto:dpa)

Audio | SR 2 SR 2 - Länge Sieben: Eine Stadt wie hundert R...

Warum ein optimaler Familienurlaub genau jetzt nach Marseille führen sollte – in die Kulturhauptstadt 2013.

Digitalradio

Audio | SR 1 SR 1 - Digitalradio: Hören in HD

Radio einfach nur hören war gestern, Digitalradio bietet mehr: mehr Auswahl, einen besseren Klang und interessante Zusatzinformationen in Wort und Bild.

Digitalradio (Foto: dpa)

Audio | SR 1 SR 1 - Digitalradio: Muss ich mir ein neues G...

Voraussetzung für den Empfang ist ein entsprechendes Digitalradio. Im Fachhandel gibt es inzwischen eine große Auswahl solcher Geräte. Autoradios lassen sich mit speziellen Sets aber auch nachrüsten.

Abspielen

Video | SR Fernsehen 50 Jahre nach dem Grubenunglück in Luisenthal

Der 7. Februar 1962 ging als "Schwarzer Tag" für den Bergbau und das Saarland in die Geschichte ein. Bei dem Grubenunglück in Luisenthal verloren fast 300 Männer ihr Leben. Zum Jahrestag fand eine Gedenkfeier statt.