Themen

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR 2 Ginette Reno - die Mireille Mathieu von Québe...

Céline Dion ist ein Weltstar, aber in Québec gibt es auch Ginette Reno - die ist länger da, hat mehr gemacht - und auf ihrem neuen Album findet sich sogar ein deutsch-québeco-georgisches Duett. RendezVous Chanson nach der Sommerpause - die neue Saison.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR 2 Vive les Vacances!

Matmatah kommen zum exklusiven Konzert nach Saarbrücken, deutsche und französische Songpoet*innen treffen sich beim Altstadtfest zum 8. Mal. Bald gibt es Ferien: Das RVC verabschiedet sich in die Sommerpause mit den schönsten Vacances-Chansons.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR 2 50. Ausgabe der "Nuit de la Chanson" in Kaise...

Die neben dem Bistrot Musique des SR langlebigste Chansonreihe Deutschlands feiert 10jähriges Bestehen, Richard Müller vom Kulturzentrum Kammgarn macht es möglich: In der Westpfalz hat das Chanson ein festes Stammpublikum. Im Interview in dieser Folge.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR 2 Mal klein, mal groß: Leila Huissoud im Konzer...

"Ihr seid die Versuchskaninchen!" Beim ausverkauften und umjubelten Konzert von Leila Huissoud gab es ein Podium - AUF dem sie ihre lustigen Lieder sang, die melancholischeren im Sitzen. Alle Lieder waren neu - das komplette Konzert in dieser Folge.

RendezVous Chanson

Podcast - RendezVous Chanson | SR 2 C'est la rentrée!

Neue CDs von Kent und vom Duo Louis Chedid/Yvan Cassar, Musik aus dem Sommer, die Geschichte von "Inch Allah" und - der einzige deutsch-französische Chansonpreis im März 2023 - die Themen der ersten Sendung nach der Sommerpause mit Monsieur Chanson.

Die uralte hölzerne Madonna in der Kirche von Heckenransbach

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Die Kirche mit dem Haus auf d...

Stellen Sie sich vor, sie könnten eine Zeitreise machen. Purzelten durch mehrere Jahrhunderte hindurch mitten ins 13. Jahrhundert. Wahrscheinlich landeten Sie dann erst mal im Matsch, weil Straßen damals noch nicht befestigt waren und es gerade ziemlich g...

Die Kanzel in der Kirche St. Georg in Haguenau

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Die Kirche St. Georg in Hague...

Sie ist alt, stammt aus dem 12. Jahrhundert. Sie hat viel erlebt, davon erzählt der Stil-Mix, den man schon mit bloßem Auge sieht, wenn man auf dem Parkplatz „Vieille Île“ steht. Dort lässt man sein Auto stehen und wandert hinauf, auf eine Art Burghügel. ...

Eine Karte von Straßburg

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Eine Schiffstour rund um das ...

Der kleine Fluss Ill und der Kanal du Faux-Rempart umfließen die Innenstadt und machen aus der Altstadt eine „Große Insel“ mitten im europäischen Festland. Wer vorher durch die Gassen, das Münster und über die belebten Plätze von Straßburg geschlendert is...

Yves Ndagano Badosany (Buch) mit der Puppe Leopold und Jan Christoph Gockel (Regie) (v.l.) (Foto: Oliver Dietze)

Video | SR.de SR Talk: Coltan-Fieber: Connecting People

In der Dokumentation "Coltan-Fieber: Connecting People" kehrt ein ehemaliger Kindersoldat und Minenarbeiter an die Orte seiner Kindheit im Kongo zurück und setzt sich mit Hilfe einer Holzpuppe mit seinen traumatischen Erfahrungen auseinander. Sonja Marx s...

Vicky Krieps als Krankenschwester in einer Szene des Kurzfilms

Audio | SR 2 Kurzfilm-Wettbewerb: Vicky Krieps in "Frida"

Die gebürtige Luxemburgerin Vicky Krieps ist längst in die internationale Liga der Top-Schauspielerinnen aufgestiegen. Ob in "Das Boot", "Der seidene Faden" oder "Bergmann Island" - Vicky Krieps bekommt fast durchgehend berauschende Kritiken. Beim Saarbrü...