Themen

Das Landschafts-Hotel 48° Nord im Elsass

Audio | SR 3 Tour de Kultur: Das Landschafts-Hotel 48° Nor...

„Wir versuchen möglichst, mit der Natur zu leben und den Gästen trotzdem Komfort zu bieten“, berichtet Emil Leroy-Jönsson, Eigentümer und Geschäftsführer des Landschaftshotel 48° Nord. Das Hotel soll die Umwelt und das Klima so wenig wie möglich beeinträc...

Foto: Jan van Weyde

Video | SR Fernsehen ALFONS und Gäste mit Thomas Reis und Jan van ...

Der charmanteste Kulturimport der Grande Nation lädt wieder auf die Bühne. Diesmal begrüßt Alfons Thomas Reis und Jan van Weyde.

Georges Perec, 1971 © Association Georges Perec 094

Audio | SR 2 Wucherungen

Ein kleiner Angestellter möchte in einem großen Konzern um eine Gehaltserhöhung bitten. Georges Perec überträgt in diesem unterhaltsamen Hörspiel wissenschaftlich-mathematische Methoden auf die Literatur. Das Ergebnis dieses formalen Experiments ist ebens...

Cover der LP von Georges Perecs Hörspiel

Audio | SR 2 Tagstimmen

Dieses Hörspiel ist der Versuch, die phonetischen Möglichkeiten der Sprache und die musikalischen Möglichkeiten der menschlichen Stimme auszuschöpfen. Das Grundmaterial besteht aus Sprichwörtern, vorfabrizierten Sätzen, Kinderliedern, Abzählreimen usw. Au...

Georges Perec © IMAGO / Leemage

Audio | SR 2 Der Kartoffelkessel

Mit der ihm eigenen mathematischen Genauigkeit und Verspieltheit führt Georges Perec fünf Personen in einem Raum zusammen, deren einzige Gewissheit die Kartoffeln sind. Sie können den Raum nicht verlassen und wissen auch nicht, wie sie dorthin gekommen si...

Georges Perec, 1969 © Association Georges Perec 084

Audio | SR 2 Der Teufel in der Bibliothek

Ein Hörspiel des jungen Autors Georges Perec wird live gesendet, allerdings mit Hindernissen: Der Regisseur ist beleidigt, die Sprecher rufen zum Streik auf, die Geräuschemacher machen eh, was sie wollen und der Autor im Studio stört. Ein herrlich selbsti...

André Pfister (Foto: SR/Chris Igantzi)

Audio | SR 3 Tour de Kultur 2021: Bierschätze im Land der ...

Eigentlich, sagt André Pfister, trinke er ja viel lieber Wein als Bier. Denn so mache man das als Franzose. Und als Elsässer sowieso. Doch dem pensionierten Ingenieur ist als echter Elsässer natürlich klar, dass seine Region jene ist, die schon immer ein ...

Denis Butterbach und der Friedenszähler (Foto: SR/Lisa Huth)

Audio | SR 3 Tour de Kultur 20201: Der Friedenszähler von ...

Nach Valmunster hatten bis vor kurzem noch nicht viele Menschen ihren Fuß gesetzt. Dass inzwischen Tausende den Weg in das klitzekleine Dörfchen fanden, liegt nicht daran, dass in Pandemie-Zeiten Strecken erkundet wurden, die nicht so weit weg sind, sonde...

Foto: Evelyn Treib

Video | SR.de Französische Ausdrücke im Saarländischen

Für die Saarbrückerin Edith Braun waren die saarländischen Mundarten Berufung und Beruf. Über eineinhalb Jahrzehnte hat sie ihre Leidenschaft eng mit dem Saarländischen Rundfunk verbunden. Im „aktuellen bericht“ vom 13. 8. 2008 erklärt ihre Tochter Evelyn...

Foto: Eine Brücke mit einem Absperrband der Polizei

Video | SR.de 2020 - Grenzschließungen wegen Corona

Die Corona-Pandemie hatte im Saarland auch Auswirkungen auf den Grenzverkehr nach Frankreich und Luxemburg. Denn zu Beginn der Pandemie im Frühjahr gab es an den Landesgrenzen plötzlich wieder Kontrollen – wer keinen triftigen Grund hatte, ins Saarland ei...