Themen

Foto: Programmzettel Lehárabend

Audio | SR.de SR-Fundstücke: Kopfansage zur Live-Übertragun...

Ausschnitt aus der Originalaufnahme der mehrsprachigen Kopfansage zur Live-Übertragung des Lehár-Konzerts und Ferdi Welters Programmansage. Zum Foto: Programmzettel zum Lehár-Abend 1939 beim Reichssender Saarbrücken (Ausschnitt). Auch dieses Konzert war e...

Foto: Gustav Kneip (Foto: privat)

Audio | SR.de SR-Fundstücke: Laudatio von Franz Josef Reich...

Ausschnitt aus der Laudatio von Franz Josef Reichert auf den Louis-Pinck-Preisträger Gustav Kneip bei der Veranstaltung zur Verleihung am 27. November 1991. Quelle: SR-Archiv-Band 30/12415/1-2 „Louis Pinck-Preis 1991“, Aufn. 27.11.91.

Foto: Erinnerungen an die Sendung „Sperlings bunte Bühne“

Video | SR.de SR-Fundstücke: Erinnerungen an die Sendung "S...

Erinnerungen an die Sendung „Sperlings bunte Bühne“. Gustav Kneip und Maria Kneip-Corbé 1985 zu Gast bei Margot Schönberger. Sie spielte in der Sendung die Rolle der „Frau Direktor, geborene Bitterklee“ (aus der SR-Sendung „Of ämol hat ma ebbes rausche ge...

Foto: Lehár in Saarbrücken

Audio | SR.de SR-Fundstücke: Gustav Kneip zum Lehár-Konzert

Gustav Kneip anlässlich „50 Jahre Radio an der Saar“ im Jahre 1985 über das Lehár-Konzert vom 28. 6. 1939 in der „Wartburg“. Ungeschnittenes Tondokument (Filmton?) - Archiv-Nr. 96/10559/0 A: “Drei Tage nachdem die Plakate hingen ...” - E:“ ...des großen K...

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Das Saarbrücker Gespräch vom 18.08.2017 mit N...

Seit fünf Jahren leitet der Kurator, Kunstmanager und Kunsthistoriker die Kunsthalle Wien als Direktor - und das erfolgreich, erst unlängst ist sein Vertrag vorzeitig verlängert worden. Mit Nicolaus Schafhausen unterhielt sich Barbara Renno.

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 11.08.2017 ? ?Zu zehnt ist man we...

?Zu zehnt ist man weniger allein?. Wieso der Mensch in Gruppen reist

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 04.08.2017 - Was ist glaubwürdige...

Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 9. Juni 2017, die im Rahmen der 2. Südwestdeutschen Medientage der Evangelischen Akademie der Pfalz gemeinsam mit SWR 2 und SR 2 KulturRadio in Neustadt an der Weinstraße stattfand.

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 21.07.2017 - (K)Eine Perspektive?...

Sie kommen aus Syrien, Afghanistan oder Eritrea. Auf ihrem gefährlichen Weg zu uns sind viele dem Tod nur knapp entkommen. Geflüchtete Frauen in Deutschland ? sie sind traumatisiert, verängstigt und häufig chancenlos.

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 14.07.2017 - Saarbrücker Gespräch...

Ende des Sommersemesters 2017 verlässt Prof. Dr. Rolf Sachsse die Hochschule der Bildenden Künste Saar. Seit 2004 hatte er die Professur für Designgeschichte und -theorie inne.

Diskurs

Podcast - Diskurs | SR 2 Diskurs vom 07.07.2017 - Saarbrücker Gespräch...

Am vergangenen Wochenende ist die aktuelle Landeskunstausstellung SaarArt11 zu Ende gegangen. Nach gut zwei Monaten Ausstellungsdauer ist es nun Zeit, Bilanz zu ziehen.