Themen

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Fortschritt oder Bedrohung - wie berichten üb...

Zu blauäugig, zu naiv, zu technikverliebt? Übersehen Journalisten bei der Berichterstattung über KI-Themen wesentliche Themen, z.B. die Frage der sozialen Gerechtigkeit?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Unabhängig, pluralistisch, bedroht-Pressefrei...

Thomas Bimesdörfer und Kai Schmieding sprechen mit der Geschäftsführerin der Organisation "Reporter ohne Grenzen" in Deutschland ,Anja Osterhaus über die aktuelle Lage des unabhängigen Journalismus. Weltweit gilt der 3. Mai als "Tag der Pressefreiheit".

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Videotext, Vinyl und Fax - Vom Reiz der Retro...

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Medienwissenschaftler Dominik Schrey von der Uni Siegen über den Reiz alter Medientechnik und schwelgen in Erinnerungen an Vinyl, Videotext, Mixed Tapes und Brieftauben. Was wird als nächstes retro?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Journalismus auf WhatsApp-geht das?

Katrin Aue und Thomas Bimesdörfer sprechen mit der Geschäftsführerin von tagesschau24, Isabella David-Zagratzki, über Erfahrungen mit und Strategien für WhatsApp als Nachrichtenkanal. Wer nutzt das Angebot, welche Themen gehen gut, was kommt als nächstes?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur 75 Jahre ARD - Alles nur Nostalgie?

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Vorsitzenden der Historischen Kommission der ARD, Hans Sarkowicz, über die Entstehungszeit der ARD nach dem 2. Weltkrieg und warum sie auch heute noch eine wichtige Rolle für die Demokratie spielt.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur 75 Jahre ARD! Und in Zukunft?

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Chef des Mediendienstes der Nachrichtenagentur KNA, Steffen Grimmberg, über den Geburtstag der ARD und die Herausforderungen an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Was ist gut, was muss sich ändern?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur KI im Journalismus - Kollegin oder Konkurrenz...

Katrin Aue und Kai Schmieding sprechen mit dem Fachjournalisten und KI-Trainer Oskar Vitlif über die Verbreitung von KI-Technik in deutschen Medienhäusern und die absehbare Entwicklung. Anlass ist das Erscheinen der ersten KI-basierten Zeitung in Italien.

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Unglück, Straftat, Terror - Wie berichten übe...

Michael Meyer und Kai Schmieding sprechen mit der Kulturkorrespondentin der SZ in Berlin Sonja Zekri über die Probleme und Möglichkeiten der Berichterstattung bei plötzlich auftretenden Notlagen oder Terror. Was steht im Vordergrund, was kann man ändern?

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Perlentaucher und Co.-Wie geht's der Kultur i...

Thomas Bimesdörfer und Michael Meyer sprechen mit dem Kulturwissenschaftler Prof. Wolfgang Schneider über Kulturvermittlung im Internet und die gesellschaftliche Bedeutung solcher Angebote. Anlass ist der 25. Geburtstag der Netzplattform "Perlentaucher".

Medien - Cross und Quer

Podcast - Medien - Cross und Quer | SR kultur Mieten, Wetter, Leaks - Wie wichtig ist Daten...

15 Jahre nach der Veröffentlichung großer Mengen vertraulicher Daten über den Afghanistan-Krieg durch Wiki-Leaks sprechen Michael Meyer und Kai Schmieding mit dem Berliner Netzaktivisten Markus Beckedahl über Chancen und Risiken des Datenjournalismus.