Schlagwort: Funk

Eine Frau mit glatten braunen Haaren

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:05:46 | SR 3 - Lisa Christl Gut zu wissen: Chemische Haarglättung kann zu...

Einer neuen Studie zufolge könnte das Haare glätten mit chemischen Mitteln zu Nierenversagen führen. Warum Vorsicht geboten ist, und was es zu beachten gilt.

Bürohund Coco

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Christoph Borgans Wenn der Vierbeiner mit zur Arbeit kommt

Vielerorts sind Hunde verboten. Das betrifft beispielsweise eine Vielzahl von Geschäften. Dabei ist so ein Bürohund doch auch was Schönes - oder nicht? So ein vierbeiniger Kollege sei mit Vor- und Nachteilen verbund, sagt Lea Schmitz vom Tierschutzbund.

Ein Balkonkraftwerk hängt an einem Balkon.

Audio | 05.06.2024 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Sarah Sassou Gut zu wissen: Neue Regelungen - Balkonsolara...

Mit dem Solarpaket I der Bundesregierung werden die Hürden für die Installation von Solaranlagen an Privathaushalten niedriger - auch bei sogenannten Balkonkraftwerken. Das ändert sich.

Erdbeerlimonade aus frischen Erdbeeren

Audio | 01.06.2024 | Länge: 00:01:32 | SR 3 - Barbara Grech "Kappes, Klöße, Kokosmilch": Limonade aus fri...

Jetzt ein erfischendes Getränk - gerade an diesen heißen Tagen! Wie wäre es da mit selbstgemachter Erdbeer-Limo aus fischen Früchten? Das geht ganz schnell und ist super lecker! SR 3- Küchenchefin Barbara Grech hat sich das Rezept zeigen lassen.

SR-Intendant Martin Grasmück

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:05:03 | SR 3 - (c) SR 3 Das steckt hinter dem neuen Strategie- und Ma...

Der Saarländische Rundfunk hat einen neuen Strategie- und Maßnahmenplan auf den Weg gebracht. Es geht darum zu sparen, aber auch darum digitale Angebote auszuweiten berichtet der Intendant des SR, Martin Grasmück im Gespräch mit Moderator Michael Friemel.

Foto: Das Hörfunkgebäude mit dem SR-Logo

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:01:30 | SR.de - (c) SR SR-Intendant stellt Strategie- und Maßnahmenp...

SR-Intendant Martin Grasmück hat am Montag dem Rundfunkrat den Strategie- und Maßnahmenplan für den SR vorgestellt. Damit soll die Existenz des SR vor dem Hintergrund der schwierigen Finanzlage des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gesichert werden.

Reißverschlussprinzip

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:01:49 | SR 3 - Michael Friemel "Friemeleien": Reißverschlussverkehr

Die Luxemburger haben vor ein paar Jahren ernst gemacht – ein geordneter Reißverschlussverkehr ist bei Ihnen eine Selbstverständlichkeit. Und sie haben die Missachtung der Regelung sogar gleich unter Strafe gestellt. Und zwar unter eine saftige!

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 24.05.2024 | Länge: 00:28:51 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Saar nur! (24.05.2024)

Diese Woche sind wir bei den Glanrindwochen und besuchen ein kleines, privates Automuseum. Außerdem blickt Eberhard Schilling vor seiner Rente auf die Highlights seines SR-Lebens zurück und die Schmelzerin Simone Laudwein zeigt uns ihr Ton-Atelier.

Ein älterer Herr pflanzt einen jungen Baum in seinen Garten

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:07:05 | SR 3 - Harry Lavall Wird der heimische Garten trotz Frost und Sch...

Der Mai lockt mit herrlich warmem Wetter. Die Bauernregel warnt aber, nicht vor Ende der so genannten "Eisheiligen" auszusäen. SR 3-Gartenexperte Harry Lavall weiß, ob der Garten trotz Frost und Schädlingen schön wird.

Thomas Hesedenz

Audio | 29.04.2024 | Länge: 00:08:40 | SR 3 - (c) SR 3 Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Am Sendemast in Göttelborn

Für SR 3-GuMo-Mobil-Reporter Oliver Buchholz geht es heute hoch hinaus: Er ist auf der Göttelborner Höhe und trifft die Kollegen, die das SR 3-Programm ins Radio bringen. Am Sendemast erklärt ihm Thomas Hesedenz, wie das Ganze funktioniert.