Schlagwort: Pegel

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: 870.000 Euro Hochwasser-Soforthilfe bewilligt, Trotz teilweise sinkender Pegelstände: Hochwasserlage bleibt angespannt in Süddeutschland,Pistorius stellt sich im .

Foto: Frauke Feldmann im Studio

Video | 05.06.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (05.06.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Schifffahrt auf der Saar weiter eingeschränkt, Trotz teilweise sinkender Pegelstände in Süddeutschland: Hochwasserlage bleibt angespannt, Bilanz zum Green-Deal der Europäischen Union, Drehbeginn für den SR-Tatort.

Kapitän Peter Wolfram

Audio | 23.05.2024 | Länge: 00:08:46 | SR 3 - Uwe Jäger Mit dem Pegelschiff auf der Saar

SR 3-Reporter Uwe Jäger hat heute Bulli gegen Schiff getauscht. Denn nach dem Hochwasser muss die Saar neu gepegelt werden. Um mögliche Unregelmäßigkeiten auf dem Boden zu erkennen, gibt es das Pegelschiff.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:16:03 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 21.45 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Aufräumarbeiten setzen sich fort und A620 wieder frei, Feuerwehr kritisiert mangelnde Vorsorge nach erneutem Hochwasser in Kleinblittersdorf, Prozessbeginn gegen Terrornetzwerk um Prinz Reuß in Frankfurt am Main.

Foto: Frederic Graus im Studio

Video | 21.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (21.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister gibt Entwarnung zu Hochwasser im Saarland, Stromversorgung in Neunkirchen immer noch unterbrochen, Prozessauftakt gegen Köpfe des Reichsbürger-Netzwerk um Prinz Reuß unter hohen Sicherheitsvorkehrungen.

Foto: Die Saarbrücker Stadtautobahn ist stark überflutet

Video | 19.05.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Wieder Ãœberschwemmungen in Saarbrücken wegen ...

Am Sonntag ist der Pegel der Saar wegen des Zuflusses aus der Blies wieder angestiegen. Die Stadtautobahn ist noch immer überflutet und am St. Johanner Markt in der Innenstadt liefen erneut Keller voll. Die Anwohner sind jedoch vorsichtig optimistisch.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Hochwasserupdate um 8.00 Uhr

An der Saar wurden am Samstagmorgen neue Höchststände gemeldet. Am Pegel Fremersdorf lag der Pegel etwa 20 cm über dem des Jahrhunderthochwassers 1993. In Neunkirchen und Beckingen wurden Menschen aus ihren Häusern und Hotels evakuiert.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR Höchster Pegelstand in Fremersdorf

Die Pegelstände in Fremersdorf sind höher als bei der letzten Hochwasserkatastrophe vor rund 30 Jahren. Dafür liegen sie in Saarbrücken darunter.

Pegelstand

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Moderation: Andrée Werner Die Entwicklung der Pegelstände

Auch wenn der Regen nachlässt, könnten die Pegel der Flüsse und Bäche weiter für Überschwemmungen sorgen. Wie es mit den Pegelstände aussieht: Michael Penth vom Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz im SR-Interview.

Die Saar tritt über ihre Ufer und überspült die untere Berliner Promenade in der Saarbrücker Innenstadt

Audio | 17.05.2024 | Länge: 00:04:23 | SR 1 - (c) SR 1 Mehr als sechs Meter Wasserstand an der Saar ...

Der Dauerregen sorgt für Hochwasser und steigende Pegelstände. Bei der Saar werden mittlerweile im Laufe des Tages und der Nacht über 6 Meter erwartet. Dr. Michael Weber vom Landesamt für Umwelt und Arbeitsschutz klärt im Interview auf, was zutun ist.