Schlagwort: Reiter

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:05:58 | SR 2 - Paul Vorreiter "Eine Verschiebung hin zu den beiden rechten ...

Bei der Gesamtverteilung im EU-Parlament scheint es, als würde die linke Fraktion so stark sein wie im letzten Parlament. Die Sozialisten könnten leicht verlieren, bleiben aber zweitstärkste Kraft. Große Verluste gibt es bei den Grünen.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 09.06.2024 | Länge: 00:06:11 | SR 2 - Paul Vorreiter "Ziemlicher Rechtsruck in Österreich"

Die FPÖ in Österreich liege aktuell bei 27 Prozent, so Ausland-Korrespondent Paul Vorreiter. Eine erste Trendanalyse der Gesamtverteilung im EU-Parlament würde zeigen, dass Grüne und Liberale insgesamt schwächer werden.

Foto: Bild von den Ãœberschwemmungen

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:04:56 | SR Fernsehen - (c) SR Reiterhof gegen die Stadt Völklingen – Ärger ...

Regenwasser überschwemmt in schöner Regelmäßigkeit einen Reiterhof im Ortsteil Ludweiler in Völklingen. Der Grund: Es fehlt ein geeigneter Abfluss. Alle bisherigen Versuche, sich zwischen Stadtverwaltung und Reiterhofbesitzer zu einigen, sind gescheitert.

Foto: Verena Sierra im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:28:50 | SR Fernsehen - (c) SR Wir im Saarland - Service (23.04.2024)

Wir schauen uns veganen Fleisch- und Wurstersatz genauer an und die Keyless-Go-Funktion bei Autos und wie Diebe die Sicherheitslücken ausnutzen. Außerdem schauen wir nach Völklingen, dort gibt es Ärger um den Regenwasserabfluss an einem Reiterhof.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 06.04.2024 | Länge: 00:14:58 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (06.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion um Fernwärme als Energiewende-Lösung, Restaurierte Wegweiser in Buweiler bei Wadern, Elversberg und Magdeburg trennen sich 0:0, 1. BC Bischmisheim vor entscheidendem Playoff-Match in der Bundesliga.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2024 | Länge: 00:14:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht am Karsamstag (30.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Rund 400 Menschen nahmen am Saarbrücker Ostermarsch teil, Mahnmal für 2015 ermordete Juden aus dem Saarland, 1. FCS TT trifft auf TTC Neu-Ulm.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 30.03.2024 | Länge: 00:29:48 | SR Fernsehen - (c) SR daten der woche (30.03.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Osterwetter: Sahara-Staub und Regen im Saarland, Tourismussaison: Ärger um Bauarbeiten an der Saarschleife, Gesundheit: Saar-Uni forscht zu Post-Covid.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 26.03.2024 | Länge: 00:39:34 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (26.03.2024)

Die drei Top Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Wirtschaft formuliert Forderungen für Wettbewerbsfähigkeit, Immer mehr Güterverkehr im Saarland und Homburger Boschwerk startet grüne Wasserstoff- Produktion

Reinhold Friedrich

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:20:09 | SR 2 - Gabi Szarvas MusikWelt: "Ich hab ne Aufgabe mit der Trompe...

Reinhold Friedrich ist so was wie der Trompetenpapst der Klassikszene. Als Spieler, als Lehrer, als Inspiration für zeitgenössische Komponisten, die ihm unzählige Werke in die Lippen und Finger geschrieben haben.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 28.11.2023 | Länge: 00:39:28 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (28.11.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Michelin plant Schließung des Homburger Werks, Saarländische Kommunen wollen bei Digitalisierung aufholen und Saarländische Kinderarztpraxen sind überlastet.