Schlagwort: Wissenschaft

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 13.05.2024 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (13.05.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: AfD darf als Verdachtsfall eingestuft werden, Staatstheater stellt neuen Spielplan vor, Freibäder starten teils mit Personalsorgen in neue Saison

Foto: Florian Possinger im Studio

Video | 05.05.2024 | Länge: 00:15:04 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 18.00 Uhr (05.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: FDP beschließt Wahlprogramm für Kommunalwahl, 200 Menschen nehmen am Marsch des Lebens in Saarbrücken teil, FCS zu Gast bei Münster in der 3. Fußballliga.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 23.04.2024 | Länge: 00:15:03 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 21.45 Uhr (23.04.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Gewaltstatistik im schulischen Umfeld angestiegen, Saarland vergibt Spielstätten für die Special Olympics 2026 nach kontroversem Start, Frau bei Wohnhausbrand in Kirkel gestorben.

Foto: Mobilitätsforscher Weert Canzler

Video | 21.03.2024 | Länge: 00:05:07 | SR Fernsehen - (c) SR Interview mit Mobilitätsforscher Weert Canzle...

Weert Canzler forscht unter anderem über Mobilität und Verkehr am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung. Mit uns spricht er über die hohe Durchfallquote bei Führerscheinprüfungen im Saarland.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 17.00 Uhr (14.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht, Bezahlkarte für Geflüchtete könnte im Sommer kommen, Saar-Uni-Wissenschaftler drängen auf verbesserte grenzüberschreitende Kommunikation nach der Pandemie.

Foto: Verena Bisle im Studio

Video | 14.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR aktuell - 16.00 Uhr (14.03.2023)

Die Themen der Sendung im Überblick: Containerlager in Ensdorf macht im Mai endgültig dicht, Bezahlkarte für Geflüchtete könnte im Sommer kommen, Saar-Uni-Wissenschaftler drängen auf verbesserte grenzüberschreitende Kommunikation nach der Pandemie.

Foto: Wir im Saarland Grenzenlos

Video | 04.03.2024 | Länge: 00:05:00 | SR Fernsehen - (c) SR Tour de Kultur: Das Euro Space Center

In der belgischen Provinz gibt es einen Ort, an dem sich alles um die Raumfahrt dreht. In der Gemeinde Libin befindet sich das Euro Space Center – ein interaktives Museum, in dem Besucherinnen und Besucher eine Art ‚Astronautentraining‘ machen können.

Ein Lehrer und eine Lehrering vor einer Grundschulklasse

Audio | 21.02.2024 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Lisa-Marie Betzholz GEW fordert leichtere Anerkennung ausländisch...

Im Saarland werden dringen mehr Lehrkräfte gebraucht. Ausländische Fachkräfte könnten hier aushelfen. Doch die Hürden sind hoch. Die Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert deshalb eine Lockerung des Lehrerbildungsgesetzes.

Foto: Sonja Marx im Studio

Video | 20.02.2024 | Länge: 01:12:17 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (20.02.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung: Saarländische Priester kritisieren Aus des Synodalen Wegs, GEW fordert bessere Einstellungsbedingungen für ausländische Lehrkräfte, Eppelborn möchte geplantes Einkaufszentrum einklagen.

Alfred Grosser

Audio | 08.02.2024 | Länge: 00:05:41 | SR 2 - Jochen Marmit Zum Tode von Alfred Grosser - Interview mit R...

Der Historiker und Politikwissenschaftler Alfred Grosser ist gestorben. Er zählt zu den prägenden Persönlichkeiten der deutsch-französischen Beziehung. SR 2-Moderator Jochen Marmit hat mit dem Historiker Rainer Hudemann über ihn gesprochen.