Foto: Jessi Ziegler im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:04:03 | SR Fernsehen - (c) SR das saarlandwetter (28.05.2024)

Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:15:00 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 18.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiter unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Drei Polarwolf-Welpen im Wolfspark Werner Freund, Macron mit Friedenspreis ausgezeichnet, Einige Länder erkennen Palästina an.

Schriftzug Galeria

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:00:40 | SR 3 - Wolfgang Wirtz-Nentwig Gläubiger stimmen für Galeria-Sanierungsplan

Die Gläubigerversammlung der Warenhauskette Galeria hat dem Sanierungsplan der neuen Eigentümer zugestimmt. Damit kann das dritte Verfahren innerhalb von vier Jahren abgeschlossen werden. Trotzdem sprach die Gewerkschaft Verdi hat von einer Enttäuschung.

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:04:59 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 17.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Saar-Uni veranstaltet internationale Fachtagung zur Epi-Genetik, Drei Polarwölfe geboren im Wolfspark Werner Freund.

Moderatorin Simin Sadeghi mit Studiogast Luis

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diversity-Tag: Leben mit dem Downsyndrom

Wie selbstverständlichsind bei uns Menschen mit Downsyndrom? Gehört dieses Handicap inzwischen zu unserer Gesellschaft oder fühlen sich Betroffene und ihre Angehörigen immer noch als Außenseiter? Dazu als Gäste im Studio: Judith Stahl und ihr Sohn Luis.

Kleine Polarwölfe - Nachwuchs eines früheren Wurfs im Wolfspark

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Julia Becker Wolfsnachwuchs in Merzig

Drei kleine Polarwölfe haben Mitte April im Wolfspark in Merzig das Licht der Welt erblickt. Zwei Jungs und ein Mädchen. Noch halten die Eltern sie versteckt, aber ab voraussichtlich Mitte Juni können dann auch die Besucher die Kleinen bewundern.

Mettlacher Kreisverkehr nach dem Hochwasser

Audio | 28.05.2024 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Florian Mayer Schadenssumme nach Hochwasser im Saarland unk...

Starkregen und Hochwasser haben die Infrastruktur im Saarland an vielen Stellen in Mitleidenschaft gezogen. Wie hoch genau die Kosten für die Instandsetzung ausfallen, kann die Landesregierung aber noch nicht beziffern.

Foto: Stadt-Krankenhaus in Neunkirchen

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:00:32 | SR.de - (c) SR Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird doch nic...

Das Stadtkrankenhaus in Neunkirchen wird nun doch nicht verkauft. Man habe sich entschieden, die Klinik zu behalten, teilte die Kreuznacher Diakonie mit. Das Gesundheitsministerium begrüßte die Entscheidung

Foto: Anja Fröhlich im Studio

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:05:01 | SR Fernsehen - (c) SR SR info - 16.00 Uhr (28.05.2024)

Die Themen der Sendung im Überblick: Hochwasserschäden im Saarland weiterhin unklar, Aufruf zur Registrierung als Stammzellspender, Saar-Uni veranstaltet internationale Fachtagung zur Epi-Genetik, Drei Polarwölfe geboren im Wolfspark Werner Freund.

Ein Polarwolf-Welpe

Video | 28.05.2024 | Länge: 00:00:28 | SR.de - (c) Pasquale D'Angiolillo Wolf-Nachwuchs in Merziger Wolfspark

Im Wolfspark Werner Freund sind drei Polarwölfe geboren worden.Sie heißen Lumi, Shiro und Kuma. Es sind zwei Rüden und eine Fähe. Ihre Mutter ist Yuki die vor drei Jahren im Park geboren wurde. Mit dem Wurf ist eine neu Polarwolfgeneration gesichert.