Schlagwort: Minister

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 09.01.2024 | Länge: 00:39:32 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (09.01.2024)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Endlich wieder Sonnenschein im Saarland, Positive Bilanz nach Hochwasser-Einsätzen im Saarland, Motorsportlerin Carrie Schreiner auch diese Saison in der F1 Academy.

Petra Berg

Audio | 05.01.2024 | Länge: 00:05:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Ich verstehe die Proteste der Bauern und hal...

Die Ampelkoalition wird einen Teil der umstrittenen Subventionsstreichungen bei der Land- und Forstwirtschaft zurücknehmen. Die saarländische Agrarministerin Berg begrüßt die Entscheidung, es sei aber ein Kompromiss, sagt sie im SR-Interview.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 31.12.2023 | Länge: 00:04:54 | SR Fernsehen - (c) SR Neujahrsansprache der Ministerpräsidentin Ank...

Ministerpräsidentin Rehlinger blickt trotz vieler Herausforderungen in ihrer Neujahrsansprache zuversichtlich ins neue Jahr. Positiv bewertet sie die Weichenstellung zu einer „Grünen“ Stahlproduktion und die geplante Wolfspeed-Chipfabrik in Ensdorf.

Hubertus Heil

Audio | 30.12.2023 | Länge: 00:09:59 | SR 2 - Jim Bob Nickschas Arbeitsminister Heil: "Das Bürgergeld wird si...

Hartz IV ist seit gut einem Jahr Geschichte. Mit der Einführung des Bürgergelds hatte die Ampel-Koalition auch einen echten Systemwechsel versprochen, doch schon vorher waren die ursprünglichen Pläne auf Druck der Union zusammengestrichen worden.

Foto: Joachim Weyand im Studio

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:39:27 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (29.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung: Auszug aus der Neujahrsansprache von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger, Rettungskräfte bereiten sich vor und geben Tipps für die Silvesternacht, Das Jahr 2023: Ein satirischer Jahresrückblick – Teil 3.

Foto: Ministerpräsidentin Anke Rehlinger

Video | 29.12.2023 | Länge: 00:00:42 | SR.de - (c) SR Ein Jahr im „Krisenmodus“ - Aus der Neujahrsa...

In ihrer Neujahrsansprache spricht die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger von einem schwierigen Jahr und verurteilt die Angriffe der Hamas und ihre Unterstützer aufs Schärfste. Aber es gebe auch Grund zur Zuversicht für das Jahr 2024.

Foto: Julia Lehmann im Studio

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:38:05 | SR Fernsehen - (c) SR aktueller bericht (22.12.2023)

Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Immer mehr Kitas im Saarland müssen Betreuungszeiten reduzieren, Bildungsministerium erhebt Vorwürfe gegen das Bistum Trier in der Causa Dillinger, Warm und nass – So war das Wetter 2023 im Saarland.

Foto: Geflüchtete bei einer Flüchtlingsunterkunft

Video | 22.12.2023 | Länge: 00:00:30 | SR.de - (c) SR Deutlicher Rückgang der Geflüchteten im Saarl...

2023 haben deutlich weniger Geflüchtete im Saarland Zuflucht gesucht als im Vorjahr. Laut einer vorläufigen Bilanz des Innenministeriums kamen insgesamt 7670 Menschen. Damit sank die Anzahl um gut die Hälfte.

Landtag des Saarlandes

Audio | 21.12.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 2 - (c) SR Causa Breitz - "Ein desaströses Krisenmanagme...

Die Absage der Candice-Breitz-Schau hat einen Kulturstreit losgetreten. Stiftungsvorständin Andrea Jahn und Kultusministerin Christine Streichert-Clivot stehen seitdem unter enormem Druck. Am Mittwoch hat der Kulturausschuss dazu getagt.

Professor Uwe Leprich

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Interview: Dorothee Scharner / Prof. Uwe Leprich "Wer da rumrechnet, scheint von der Materie ü...

Hat das saarländische Umweltministerium den CO2-Ausstoß über Jahre zu hoch berechnet, wie es nun selbst mitgeteilt hat? Die nun vorgelegten niedrigen Zahlen ergäben jedenfalls noch weniger Sinn, so Professor Uwe Leprich im SR-Interview.